Die absoluten Verluste schlugen sich auch in niedrigeren Marktanteilen nieder. Auf 9,6 Prozent belief sich das Quotenergebnis letztlich beim Gesamtpublikum, 1,71 Millionen 14- bis 49-Jährige sorgten allerdings in der klassischen Zielgruppe immer noch für ein tolles Ergebnis, das damit etwa auf Höhe der zweiten Episode des Vorjahrs liegt. Eine recht gute Figur machte später auch «stern TV», das ab 22.15 Uhr im Schnitt noch 2,09 Millionen Zuschauer hielt. Damit holte das RTL-Magazin insgesamt 10,7 Prozent und ordentliche 14,0 Prozent bei den jungen Zuschauern.
Quoten-Panne der AGF: Über die nachgelieferten Quoten
Mittlerweile wurden die Quoten-Daten, die zwischen dem 11. und 17. Januar 2018 aufgrund einer Panne nicht abgerufen werden konnten, nachgereicht. Dienstleister Media Control verweist jedoch auf eventuell Ungenauigkeiten der vorläufigen Reichweiten und Marktanteile, die höher ausfallen könnten als sonst. Die nachgelieferten Quoten sind also (zunächst) mit Vorsicht zu genießen. Wann mit den endgültigen Daten gerechnet werden kann, ist derzeit noch unklar.Gegen die starke Konkurrenz am 17. Januar verlor die ProSieben-Serie schließlich massiv an Zuspruch: 0,72 Millionen Zuschauer bewirkten so gerade einmal 4,3 Prozent beim umworbenen Publikum. Auch «Two and a Half Men» geriet im Anschluss unter die Räder. Nach der knapp zweistündigen Ausstrahlung von «Zoo» unterhielt eine Doppelfolge der Sitcom erst 0,42 und danach 0,50 Millionen Fernsehende ab drei Jahren. Während die erste der beiden Episoden zu katastrophalen 3,2 Prozent gelangte, verbesserte sich die spätere Folge auf weiterhin indiskutablem Niveau auf 4,6 Prozent.
 
						 
						




 


 Handball-EM & «Spectre» dominieren den MITTWOCH
Handball-EM & «Spectre» dominieren den MITTWOCH Eine Qual? Das Leben ohne Quoten
Eine Qual? Das Leben ohne Quoten 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel