«5gJ»-Vergleich: Pocher vs. Buschi
- Pocher: 3,73 Mio. (13,4% / 14,7%)
- Buschi: 2,52 Mio. (9,4% / 10,0%)
Durchschnittliche Werte von jeweils zwei Folgen, die übrigens allesamt am Freitagabend um 20:15 Uhr liefen.
Doch ausgerechnet im direkten Wettbewerb mit dem über sieben Millionen Zuschauer starken Fußball-Bundesliga-Rückrundenauftaktspiel erzielte das XXL-Quiz am Freitag seine bisher mit Abstand besten Zielgruppen-Werte: Einigermaßen solide 11,6 Prozent waren bei 11,6 Prozent drin, womit ganz nebenbei auch erstmals seit Buschis Moderationsübernahme die Millionenmarke bei den jungen Zuschauern genommen wurde. Beim Gesamtpublikum wurden mit 10,1 Prozent bei 2,72 Millionen ähnliche Werte erzielt wie im Rahmen der zweiten Dezember-Ausstrahlung - unter Pocher war man nie unter 11,8 Prozent gerutscht.
Auch VOX hatte mit «Law & Order: Special Victims Unit» zur Primetime neuen Stoff anzubieten, genauer gesagt die beiden letzten Folgen der 18. Staffel. Doch US-Crime-Formate ziehen mittlerweile nur noch bedingt, wie sich ein weiteres Mal sehr deutlich offenbarte. Mit 1,04 und 1,02 Millionen sowie bestenfalls 3,3 Prozent Gesamt-Marktanteil lag die langjährige Erfolgsserie weit unterhalb des Senderschnitts, bei den Werberelevanten wurden für VOX-Verhältnisse ziemlich triste 5,5 und 4,4 Prozent bei maximal 0,53 Millionen verzeichnet.





 
 FREITAG: ZDF feiert mit weit mehr als sieben Millionen starken Rückrunden-Auftakt
FREITAG: ZDF feiert mit weit mehr als sieben Millionen starken Rückrunden-Auftakt Primetime-Check: Sonntag, 14. Januar 2018
Primetime-Check: Sonntag, 14. Januar 2018 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel