Zehn Quali-Spiele, zehn Siege. Das ist ein neuer Rekord für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Um mehr ging es beim Spiel am Sonntagabend gegen Aserbaidschan aber auch nicht mehr. Schon zuvor hatten sich Jogis Jungs für die WM 2018 in Russland qualifiziert. Den Kick sahen dennoch 8,24 Millionen Menschen in der ersten Halbzeit und sogar 9,73 Millionen ab 21.45 Uhr – also ab Halbzeit zwei. 22,7 und 32,2 Prozent Marktanteil kamen so für RTL zustande, bei den Jungen wurden 22,8 und 29,7 Prozent gemessen. Klar erkennbar sind stark steigende Werte ab 21.45 Uhr. Bis dahin hatte nämlich ein neuer Münchner «Tatort» das Sagen. „Hardcore“ kam im Ersten auf 9,12 Millionen Zuschauer – somit lag man im Sendefenster vor König Fußball. Das muss erstmal jemand nachmachen. Ermittelt wurden tolle 25,5 Prozent insgesamt und 20,9 Prozent bei den Jungen.Mit Start von «Anne Will» sanken die Werte dann aber. Der politische Talk kam ab 21.45 Uhr im Schnitt noch auf 2,71 Millionen Zuschauer und 9,1 Prozent Marktanteil. Einen 90-Minüter zeigte auch das Zweite, diesmal «Hundertmal Frühling» mit nur 3,14 Millionen Zuschauern und dazu gehörigen 8,8 Prozent Marktanteil bei Allen. Das anschließend ausgestrahlte «heute-journal» steigerte sich auf 3,39 Millionen Seher und 10,4 Prozent.
Die Tagesmarktanteile der großen 8
- Ab 3: 57,3%
- 14-49: 61,7%
Bleibt noch ein Blick auf VOX, wo die guten Zeiten erst nach 23 Uhr begann, als «Prominent» auf starke 11,6 Prozent Marktanteil kam. Das zuvor ausgestrahlte «perfekte Promi Dinner» holte im Schnitt 6,6 Prozent Marktanteil – angesichts der harten Konkurrenz ist das aber gar kein ganz schlechter Wert.







Bei ProSieben: Maike Greine darf früher ran
«Tatort» versäumt Tagessieg

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel