 Mühelos sicherte sich am Sonntagabend eine neue «Tatort»-Ausgabe den Primetime-Sieg. Insgesamt 7,27 Millionen Zuschauer sahen den Fall "Der Tod ist unser ganzes Leben" aus München und generierten damit 24,1 Prozent Gesamtmarktanteil. Auch beim jungen Publikum, aus dem 20,4 Prozent vertreten waren, schnitt der «Tatort» am besten ab. Später übernahm «Mordkommission Istanbul: Ausgespielt», für das noch 16,0 Prozent aller Fernsehenden dranblieben.
Mühelos sicherte sich am Sonntagabend eine neue «Tatort»-Ausgabe den Primetime-Sieg. Insgesamt 7,27 Millionen Zuschauer sahen den Fall "Der Tod ist unser ganzes Leben" aus München und generierten damit 24,1 Prozent Gesamtmarktanteil. Auch beim jungen Publikum, aus dem 20,4 Prozent vertreten waren, schnitt der «Tatort» am besten ab. Später übernahm «Mordkommission Istanbul: Ausgespielt», für das noch 16,0 Prozent aller Fernsehenden dranblieben.Im Kampf um die Zielgruppe lag ProSieben mit «Interstellar» vor RTL. Die Free-TV-Premiere des Science Fiction-Films erreichte 2,55 Millionen Personen, die tolle 17,0 Prozent der Umworbenen umfassten. Auch RTL sendete «Asterix im Land der Götter» erstmals im frei empfangbaren Fernsehen. Die Digitaltrickkomödie interessierte 2,16 Millionen Zuschauer und 11,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Später gab das «Spiegel TV Magazin» auf 10,8 Prozent der jungen Zuschauer ab.
 «Little Big Stars» erholte sich nach dem schwachen Start in der Vorwoche nicht und lief in den Wohnzimmern von 2,29 Millionen Menschen, die 7,7 Prozent der Jüngeren enthielten. Eine Wiederholung von «Genial daneben» brachte ab 22.30 Uhr ebenfalls 7,7 Prozent der Werberelevanten ein. Im ZDF lockte «Honigfrauen: Verrat im Paradies» 3,87 Millionen Zuschauer an. Das TV-Drama verbuchte damit 12,8 Prozent Gesamtmarktanteil. Das «heute-journal» brachte danach 14,5 Prozent auf den neuesten Stand, bevor «The Missing - Wo ist Oliver?» nur noch zu 5,1 Prozent gelangte.
«Little Big Stars» erholte sich nach dem schwachen Start in der Vorwoche nicht und lief in den Wohnzimmern von 2,29 Millionen Menschen, die 7,7 Prozent der Jüngeren enthielten. Eine Wiederholung von «Genial daneben» brachte ab 22.30 Uhr ebenfalls 7,7 Prozent der Werberelevanten ein. Im ZDF lockte «Honigfrauen: Verrat im Paradies» 3,87 Millionen Zuschauer an. Das TV-Drama verbuchte damit 12,8 Prozent Gesamtmarktanteil. Das «heute-journal» brachte danach 14,5 Prozent auf den neuesten Stand, bevor «The Missing - Wo ist Oliver?» nur noch zu 5,1 Prozent gelangte.kabel eins zeigte «Die spektakulärsten Kriminalfälle», die lediglich 3,3 Prozent der jungen Zuschauer anlockten. «Abenteuer Leben» holte später 4,0 Prozent. RTL II setzte unterdessen auf Parodien, kam mit «Scary Movie» zunächst auf schwache 3,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen und später mit «Die Pute von Panem - The Starving Games» auf ordentliche 6,3 Prozent. Bei VOX unterhielt «Grill den Henssler» 1,76 Millionen Zuschauer. So entstanden 9,8 Prozent in der klassischen Zielgruppe.





 


 Weniger Zuschauer, mehr Quote: «Grill den Henssler» hält sich auf gutem Niveau
Weniger Zuschauer, mehr Quote: «Grill den Henssler» hält sich auf gutem Niveau Der TV-Markt im April: Private Schläfrigkeit erwischt nun auch VOX
Der TV-Markt im April: Private Schläfrigkeit erwischt nun auch VOX 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel