Quotenschnitt der Gameshows
- «Familien Duell»: 0,15 Mio. (0,7% / 0,5%) (mehr dazu hier)
- «Glücksrad»: 0,16 Mio. (0,6% / 0,5%) (mehr dazu hier)
- Senderschnitt: 1,0% / 0,8%)
Durchschnittliche Werte der jeweils zweiten Staffeln ab März im Vergleich zum RTLplus-Schnitt im März.
So laufen ab dem 22. Mai «Jeopardy!» mit Joachim Llambi, das «Familien Duell» mit Inka Bause, «Ruck Zuck» mit Oliver Geissen und «Glücksrad» mit Jan Hahn täglich ab 18:35 Uhr hintereinander. Bislang hatte man hier stets auf eine Ausstrahlung von lediglich zwei der vier Formate in Doppelfolgen gesetzt, aktuell und noch bis zum 19. Mai laufen «Jeopardy!» und «Ruck Zuck» mit jeweils 60 neuen Folgen.
 Der Vorteil beim neuen Ausstrahlungsrhythmus: Jede der Shows hat künftig zwölf statt wie bisher nur sechs Wochen Zeit, sich ihr Stammpublikum aufzubauen, bevor es sich schon wieder mit einer neuen Show auf diesem Slot anfreunden muss. Das Problem: Aktuellen Planungen zufolge wird es hier zunächst nur Wiederholungen zu sehen geben, die ohnehin bei allen vier Sendungen bereits jetzt zahlreich vorhanden sind - immerhin wird das ab 18:35 Uhr gezeigte Material schon jetzt täglich gegen 23:30 Uhr wiederholt, zwischen 8:25 Uhr und 11:30 Uhr zeigt der Sender überdies täglich gleich jeweils zwei alte Folgen aller Formate.
Der Vorteil beim neuen Ausstrahlungsrhythmus: Jede der Shows hat künftig zwölf statt wie bisher nur sechs Wochen Zeit, sich ihr Stammpublikum aufzubauen, bevor es sich schon wieder mit einer neuen Show auf diesem Slot anfreunden muss. Das Problem: Aktuellen Planungen zufolge wird es hier zunächst nur Wiederholungen zu sehen geben, die ohnehin bei allen vier Sendungen bereits jetzt zahlreich vorhanden sind - immerhin wird das ab 18:35 Uhr gezeigte Material schon jetzt täglich gegen 23:30 Uhr wiederholt, zwischen 8:25 Uhr und 11:30 Uhr zeigt der Sender überdies täglich gleich jeweils zwei alte Folgen aller Formate. Bezüglich der Rerun-Strecken bleibt am Vormittag alles beim Alten, am Spätabend jedoch übernimmt man ab dem 22. Mai das Sendekonzept des Vorabends. Interessant wird es dann in ein paar Monaten, wo die Neuauflage von «Der Preis ist heiß» gestartet werden soll (wir berichteten), bislang aber noch eine Entscheidung bezüglich des Sendeplatzes aussteht. Denkbar wäre es, die Gameshow-Schiene abermals auszuweiten - doch die Ausstrahlungen der Gerichtsshows am Nachmittag und Vorabend sind bis dato schlichtweg eine Spur erfolgreicher als die Gameshows. Ob RTLplus dieses Quotenrisiko einzugehen bereit ist, erscheint fraglich.
Bezüglich der Rerun-Strecken bleibt am Vormittag alles beim Alten, am Spätabend jedoch übernimmt man ab dem 22. Mai das Sendekonzept des Vorabends. Interessant wird es dann in ein paar Monaten, wo die Neuauflage von «Der Preis ist heiß» gestartet werden soll (wir berichteten), bislang aber noch eine Entscheidung bezüglich des Sendeplatzes aussteht. Denkbar wäre es, die Gameshow-Schiene abermals auszuweiten - doch die Ausstrahlungen der Gerichtsshows am Nachmittag und Vorabend sind bis dato schlichtweg eine Spur erfolgreicher als die Gameshows. Ob RTLplus dieses Quotenrisiko einzugehen bereit ist, erscheint fraglich.
 




 


 «MacGyver» verliert zum Staffelfinale in der Zielgruppe
«MacGyver» verliert zum Staffelfinale in der Zielgruppe Thor: Trailerschau
Thor: Trailerschau 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel