 Freude beim ZDF: Mit dem Montags-Krimi «Ein Kommissar kehrt zurück» hat der Mainzer Sender einmal mehr die erfolgreichste TV-Sendung des Tages gestellt. Der 20.15-Uhr-Film kam im Schnitt auf 6,83 Millionen Zuschauer, was einer Quote von 20,4 Prozent entsprach. Bei den Jungen wurden sehr starke 9,6 Prozent gemessen – somit lag der deutsche Krimi zum Beispiel vor der Sat.1-Schiene, die aus amerikanischer Ware besteht. «Navy CIS» und dessen Ableger aus L.A. gelangten zur besten Sendezeit auf 9,1 und 8,9 Prozent Marktanteil (gesamt sahen hier 2,46 und 2,37 Millionen Menschen zu).
Freude beim ZDF: Mit dem Montags-Krimi «Ein Kommissar kehrt zurück» hat der Mainzer Sender einmal mehr die erfolgreichste TV-Sendung des Tages gestellt. Der 20.15-Uhr-Film kam im Schnitt auf 6,83 Millionen Zuschauer, was einer Quote von 20,4 Prozent entsprach. Bei den Jungen wurden sehr starke 9,6 Prozent gemessen – somit lag der deutsche Krimi zum Beispiel vor der Sat.1-Schiene, die aus amerikanischer Ware besteht. «Navy CIS» und dessen Ableger aus L.A. gelangten zur besten Sendezeit auf 9,1 und 8,9 Prozent Marktanteil (gesamt sahen hier 2,46 und 2,37 Millionen Menschen zu).  Der ZDF-Krimi setzte sich auch gegen RTLs «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» durch. Die Dschungel-Show kam am Montag ab 22.15 Uhr auf tolle 6,57 Millionen Zuschauer, was der späteren Sendezeit wegen zu tollen 29 Prozent Marktanteil insgesamt führte. Bei den Jungen war die von Sonja Zietlow und Daniel Hartwich moderierte, 75 Minuten lange Reality-Show mit 40,9 Prozent nicht zu schlagen. Schon im Vorfeld lief es für RTL übrigens blendend: 4,68 Millionen Leute sahen den «Undercover Boss», was für 19,9 Prozent bei den Umworbenen sorgte, «Wer wird Millionär?» hatte den Abend mit genau fünf Millionen Zuschauern und auch ganz guten 13,7 Prozent in der Zielgruppe eröffnet.
Der ZDF-Krimi setzte sich auch gegen RTLs «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» durch. Die Dschungel-Show kam am Montag ab 22.15 Uhr auf tolle 6,57 Millionen Zuschauer, was der späteren Sendezeit wegen zu tollen 29 Prozent Marktanteil insgesamt führte. Bei den Jungen war die von Sonja Zietlow und Daniel Hartwich moderierte, 75 Minuten lange Reality-Show mit 40,9 Prozent nicht zu schlagen. Schon im Vorfeld lief es für RTL übrigens blendend: 4,68 Millionen Leute sahen den «Undercover Boss», was für 19,9 Prozent bei den Umworbenen sorgte, «Wer wird Millionär?» hatte den Abend mit genau fünf Millionen Zuschauern und auch ganz guten 13,7 Prozent in der Zielgruppe eröffnet.Tagesmarktanteile der großen Acht
- Ab 3: 60,0%
- 14-49: 64,5% (bis dato bester Januar-Wert)
Immerhin 1,04 Millionen Leute zog kabel eins mit dem Film «The Italian Job» an – in der Zielgruppe reichte das für – wohlwollend betrachtet – ordentliche 4,6 Prozent. Auf 1,03 Millionen Zuschauer kam das gleich vierstündige «Goodbye Deutschland» bei VOX, das immerhin 5,7 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen herausholte. Bleibt noch der Blick auf Das Erste. Dort gab es ab 20.15 Uhr die Naturdoku «Auf Leben und Tod» zu sehen, bei der vor allem die 6,6 Prozent bei den Jungen positiv auffielen. Insgesamt generierte das Format 2,77 Millionen Zuschauer und 8,2 Prozent. Der Talk «Hart aber fair» kam danach auf ähnliche 2,67 Millionen Zuseher und 8,3 Prozent, baute aber bei den Jüngeren ab. In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen versammelte Frank Plasberg ab 21.00 Uhr im Schnitt 4,3 Prozent.





 


 Bruce Lee räumt bei Tele5 ab
Bruce Lee räumt bei Tele5 ab Primetime-Krimi statt abendlicher Dschungelwahn: ZDF holt Tagessieg
Primetime-Krimi statt abendlicher Dschungelwahn: ZDF holt Tagessieg 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel