„
(...) Mit Rücksicht auf die Opfer, ihre Angehörigen, Betroffene und das Empfinden von Zuschauern wollen wir diesen «Tatort» nicht am Abend des ersten Tages im neuen Jahr, sondern mit größerem zeitlichen Abstand zeigen."
”
Volker Herres erklärt die «Tatort»-Verschiebung an Neujahr
Keine Auswirkungen haben die jüngsten Terror-Ereignisse in der Hauptstadt dagegen auf den Action-Zweiteiler «Spuren der Rache», der von einem Anschlag in Berlin handelt. Die Ausstrahlung des Films mit Heiner Lauterbach ist für den 2. sowie den 4. Januar 2017 geplant – und an diesem Termin wird auch nicht gerüttelt werden. Der Grund: Der Film handle nicht von islamistischem Terror.
"Der Thriller geht von einem fiktiven Fall aus, erzählt keine religiös motivierte Tat und hat damit keine inhaltliche Parallelität zu den tragischen Ereignissen des Terroranschlags in Berlin", sagte ein ARD-Sprecher gegenüber dem Hamburger Abendblatt. Heiner Lauterbach, der den BKA-Beamten Frank Hennings spielt, verliert in dem Zweiteiler seine Frau und Tochter, die beide bei einem Terror-Anschlag in Berlin ums Leben kommen. Daraufhin reist er nach Marokko, um sich an dem mutmaßlichen Drahtzieher, einem Waffen- und Drogenhändler, zu rächen.





 


 Die Kino-Kritiker: «Einfach das Ende der Welt»
Die Kino-Kritiker: «Einfach das Ende der Welt» Trotz Sensationsstaffel: «Rectify» endet als Geheimtipp
Trotz Sensationsstaffel: «Rectify» endet als Geheimtipp 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel