 Der Pay-TV-Sender Universal Channel kann sich ab September diesen Jahres über Neuware freuen. So teilten die Programmverantwortlichen mit, dass «Bates Motel» ab Dienstag, 6. September 2016, ab 21.00 Uhr ausgestrahlt wird. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren bekommen die Zuschauer gleich drei neue Episoden zu sehen, sodass die Ausstrahlung nach einem Monat schon wieder zu Ende ist.
Der Pay-TV-Sender Universal Channel kann sich ab September diesen Jahres über Neuware freuen. So teilten die Programmverantwortlichen mit, dass «Bates Motel» ab Dienstag, 6. September 2016, ab 21.00 Uhr ausgestrahlt wird. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren bekommen die Zuschauer gleich drei neue Episoden zu sehen, sodass die Ausstrahlung nach einem Monat schon wieder zu Ende ist. In den Vereinigten Staaten wird die Serie im kommenden Jahr mit der fünften Staffel enden, wie vom US-Pay-TV-Sender A&E bereits vorab mitgeteilt wurde. So bekommen die Autoren die Möglichkeit, die Vorgeschichte an «Psycho» abzuschließen. Zwar spielt «Bates Motel» im 21. Jahrhundert, allerdings wird die Serie als vollwertiges Prequel des Hitchchock-Klassikers gesehen.
«Bates Motel» ist im Sommer 2014 und 2015 auch beim Free-TV-Sender VOX ausgestrahlt worden. Aufgrund von schlechten Einschaltquoten wurde die Serie allerdings ins Nachtprogramm verschoben. Fans der Serie müssen mit Netflix und dem Universal Channel auskommen.





 


 «Shooter»: USA Network verschiebt Actionserie
«Shooter»: USA Network verschiebt Actionserie Die Kino-Kritiker: «Mullewapp - Eine schöne Schweinerei»
Die Kino-Kritiker: «Mullewapp - Eine schöne Schweinerei» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel