 Quo Vadis, HBO? - das fragte Quotenmeter.de schon vor einigen Wochen und kam zur Erkenntnis, dass der amerikanische Pay-TV-Anbieter sich aktuell zwar wieder mit «Game of Thrones» rühmen kann - sonst aber nicht allzu viele Vorzeigeobjekte hat. Im Comedy-Bereich machen Erfolge wie bei «Veep» noch Spaß. Die Laune verderben aber große Drama-Flops wie jüngst die zweite Staffel von «True Detective» oder «Vinyl». Und Besserung ist nach aktuellem Kenntnisstand der HBO-Entwicklungen nicht zu erwarten. Im Gegenteil. Von massiven Problemen, die sogar zu Verzögerungen bei der Fertigstellung führen, ist im Falle von «Lewis & Clark» die Rede und auch «Westworld» wird wohl später fertig als geplant.
Quo Vadis, HBO? - das fragte Quotenmeter.de schon vor einigen Wochen und kam zur Erkenntnis, dass der amerikanische Pay-TV-Anbieter sich aktuell zwar wieder mit «Game of Thrones» rühmen kann - sonst aber nicht allzu viele Vorzeigeobjekte hat. Im Comedy-Bereich machen Erfolge wie bei «Veep» noch Spaß. Die Laune verderben aber große Drama-Flops wie jüngst die zweite Staffel von «True Detective» oder «Vinyl». Und Besserung ist nach aktuellem Kenntnisstand der HBO-Entwicklungen nicht zu erwarten. Im Gegenteil. Von massiven Problemen, die sogar zu Verzögerungen bei der Fertigstellung führen, ist im Falle von «Lewis & Clark» die Rede und auch «Westworld» wird wohl später fertig als geplant.Die Konsequenz: Programmchef Michael Lombardo hört nun bei HBO auf. Lombardo kam schon in den 80ern zum Sendern, ist also ein echtes Urgestein. Neun Jahre lang war der Programmchef, darf sich also auch den Erfolg von «Game of Thrones» ans Revers heften.
Nach Infos von Variety wurde dem Fernsehmacher der wegen der Drama-Krise entstandene Druck zu groß. Einen Nachfolger gibt es aktuell noch nicht. Deadline zufolge darf sich Casey Bloys Hoffnungen machen. Der ist ganz frisch bei HBO, trat erst im Januar seinen Dienst an und war Abteilungsleiter für Serien und Late-Nights. Er folgte auf Michael Ellenberg, ebenfalls ein Opfer der HBO-Drama-Krise.





 


 Sülters Sendepause: Deutschland hat sich kaputtgecastet - Doch was bleibt von der jahrelangen Suche?
Sülters Sendepause: Deutschland hat sich kaputtgecastet - Doch was bleibt von der jahrelangen Suche? RTL II: Mit Herzschmerz gegen die EM
RTL II: Mit Herzschmerz gegen die EM 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
21.05.2016 11:55 Uhr 1