Im Normalfall beschränkt sich der Primetime-Check an dieser Stelle auf die Quoten der acht Vollprogramme. Was aber ist schon normal, wenn Ex-BVB-Trainer Jürgen Klopp im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League nach Dortmund zurückkehrt und ab 21.05 Uhr dort mit Liverpool ein 1:1 holt? Sport1 generierte mit der Übertragung die beste Reichweite am Donnerstagabend, setzte sich gegen sehr namhafte Konkurrenz durch: Ermittelt wurden 5,68 Millionen Fußballfans ab drei Jahren, die dem Sender zu 19,1 Prozent Marktanteil verhalfen.Auf Platz zwei landete der Start zu insgesamt vier neuen «Lena Lorenz»-Folgen im Zweiten, der auf 13,7 Prozent Marktanteil insgesamt und somit 4,49 Millionen Fans ab drei Jahren gelangte. Das sind gute Werte für das Zweite, das zuletzt donnerstags mit «I can do that» kleine Brötchen backen musste. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden jedoch ziemlich zaghafte vier Prozent eingefahren. Besser schnitt bei den Jungen schon die über drei Stunden lange «Echo»-Verleihung im Ersten ab. 11,9 Prozent dieser Altersklasse waren hier mit von der Partie. Insgesamt kam die Show auf 3,37 Millionen Zuschauer (11,6%).
Die Tagesmarktanteile der großen 8
- Ab 3: 58,2%
- 14-49: 63,2%
Probleme hatte auch Sat.1 mit seinem «Criminal Minds»-Dreierpack. Die Profiler-Serie bescherte dem Bällchensender bei den Umworbenen nicht mehr als 6,7, 6,7 und 7,9 Prozent Marktanteil. Somit lag man nur ein Stück vor VOX und RTL II, die beide in etwa auf selbem Level agierten. «Die Kochprofis» und «Frauentausch» bescherten RTL II in der Zielgruppe 5,4 und 5,2 Prozent Marktanteil, VOX holte mit dem 20.15-Uhr-Film «Unknown Identity» 5,8 Prozent. Ebenfalls auf einen Spielfilm setzte kabel eins zur besten Sendezeit am Donnerstag: «Werner – Beinhart» lag mit 5,4 Prozent ein Stückchen über dem Senderschnitt des Kanals.







Reihenweise Rekorde: Klopp lässt Sport1 die 5-Millionen-Marke knacken
«Topmodels» unterliegen Fußball-Übertragung

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel