 Seit 1992 verleiht die „Deutsche Phono-Akademie“ den Echo und ehrt damit Musiker in verschiedenen Kategorien. Im Rahmen des «Echo 2016», der am 7. April zur besten Sendezeit im Ersten übertragen wurde, gingen Gewinner aus 31 Kategorien hervor. Moderiert wurde die Show, wie auch zu den vergangenen drei Events, von Barbara Schöneberger. Im Laufe des Abends wurde darüber hinaus der am 10. Januar dieses Jahres verstorbene David Bowie in die „Hall of Fame“ des Preises aufgenommen. In den vergangenen Jahren konnte sich der übertragende Sender insbesondere bei den 14- bis 49-Jährigen auf zweistellige Marktanteile deutlich über dem Senderschnitt verlassen, auch 2016 durfte sich Das Erste auf das Interesse der Jungen verlassen.
 Seit 1992 verleiht die „Deutsche Phono-Akademie“ den Echo und ehrt damit Musiker in verschiedenen Kategorien. Im Rahmen des «Echo 2016», der am 7. April zur besten Sendezeit im Ersten übertragen wurde, gingen Gewinner aus 31 Kategorien hervor. Moderiert wurde die Show, wie auch zu den vergangenen drei Events, von Barbara Schöneberger. Im Laufe des Abends wurde darüber hinaus der am 10. Januar dieses Jahres verstorbene David Bowie in die „Hall of Fame“ des Preises aufgenommen. In den vergangenen Jahren konnte sich der übertragende Sender insbesondere bei den 14- bis 49-Jährigen auf zweistellige Marktanteile deutlich über dem Senderschnitt verlassen, auch 2016 durfte sich Das Erste auf das Interesse der Jungen verlassen.Ab 20.15 Uhr fanden 3,37 Millionen und 11,6 Prozent aller Fernsehenden zum Ersten. Die Gesamtzuschauerzahl hatte 2015 bei minimal besseren 3,39 Millionen gelegen, das entsprach vor rund zwölf Monaten 13,3 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen durfte der Sender 1,25 Millionen und 11,9 Prozent verbuchen. Der «Echo 2015» hatte in dieser Zuschauergruppe 1,25 Millionen und 13,1 Prozent erreicht.
Die mehr als dreistündige Veranstaltung füllte die gesamte Primetime des Senders aus – und bescherte den «Tagesthemen» einen Sendeplatz um 23.30 Uhr. Dort kam die Nachrichtensendung auf 1,76 Millionen und 12,4 Prozent insgesamt sowie 0,56 Millionen und 10,6 Prozent der Jungen.





 


 Überraschend: Erdogan-Trubel beflügelt «Neo Magazin Royale» nicht
Überraschend: Erdogan-Trubel beflügelt «Neo Magazin Royale» nicht Reihenweise Rekorde: Klopp lässt Sport1 die 5-Millionen-Marke knacken
Reihenweise Rekorde: Klopp lässt Sport1 die 5-Millionen-Marke knacken 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel