 Mit Abstand das erfolgreichste Produkt aus dem ehemaligen «Heiter bis tödlich» ist die Krimireihe «Hubert und Staller», die 2016 ihren Aufwärtstrend noch einmal klar fortsetzte und im Gesamtmarkt zuletzt um 18.50 Uhr mehrmals nur knapp an der 10-Prozent-Marktanteil-Hürde scheiterte. In dieser Woche generierte die im Ersten gezeigte Episode 9,1 Prozent und lief somit sogar etwas schwächer als zuletzt. Noch vor zwei Jahren aber wären die ARD-Chefs hoch zufrieden mit einem solchen Ergebnis gewesen. 2,13 Millionen Menschen schauten zu und damit genau so viele wie zuvor bei der zweiten Folge der zweiten Staffel der Quizshow «Wer weiß denn sowas?» mit Kai Pflaume.
Mit Abstand das erfolgreichste Produkt aus dem ehemaligen «Heiter bis tödlich» ist die Krimireihe «Hubert und Staller», die 2016 ihren Aufwärtstrend noch einmal klar fortsetzte und im Gesamtmarkt zuletzt um 18.50 Uhr mehrmals nur knapp an der 10-Prozent-Marktanteil-Hürde scheiterte. In dieser Woche generierte die im Ersten gezeigte Episode 9,1 Prozent und lief somit sogar etwas schwächer als zuletzt. Noch vor zwei Jahren aber wären die ARD-Chefs hoch zufrieden mit einem solchen Ergebnis gewesen. 2,13 Millionen Menschen schauten zu und damit genau so viele wie zuvor bei der zweiten Folge der zweiten Staffel der Quizshow «Wer weiß denn sowas?» mit Kai Pflaume.Diese kam insgesamt auf tolle 11,6 Prozent Marktanteil. Bei den Jungen haben beide Vorabend-Formate hingegen noch etwas Luft nach oben. Je 4,9 Prozent Marktanteil wurden in der Gruppe 14 bis 49 Jahre ermittelt.
Am Nachmittag – nach 15 Uhr – lag derweil im zur Zeit sehr spannenden Duell zwischen ZDFs «Bares für Rares» und dem ewigen Marktführer «Sturm der Liebe» die Trödelshow erneut vorne. Diese kam auf bärenstarke 17,8 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren, die Telenovela hingegen holte 17,1 Prozent. 2,24 Millionen Menschen schalteten im ZDF ein, 2,16 Millionen im Ersten.





 


 Der NSU-Film überzeugt nur beim jungen Publikum
Der NSU-Film überzeugt nur beim jungen Publikum «Mario Barth deckt auf» mit Allzeit-Tief
«Mario Barth deckt auf» mit Allzeit-Tief 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel