 Das Erste sicherte sich am Sonntag mit dem «Tatort» einmal mehr die Pole-Position. 10,61 Millionen Menschen schalteten ein, der Marktanteil lag bei guten 28,0 Prozent. Mit 25,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sowie 3,62 Millionen Zuschauer war die Ausstrahlung auch bei den jüngeren Zuschauern ein Hit. Im Anschluss verfolgten 6,02 Millionen Zuschauer «Anne Will» mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, der Marktanteil lag bei guten 20,2 Prozent. Bei den jungen Leuten wurden erfolgreiche 10,7 Prozent gemessen.
Das Erste sicherte sich am Sonntag mit dem «Tatort» einmal mehr die Pole-Position. 10,61 Millionen Menschen schalteten ein, der Marktanteil lag bei guten 28,0 Prozent. Mit 25,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sowie 3,62 Millionen Zuschauer war die Ausstrahlung auch bei den jüngeren Zuschauern ein Hit. Im Anschluss verfolgten 6,02 Millionen Zuschauer «Anne Will» mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, der Marktanteil lag bei guten 20,2 Prozent. Bei den jungen Leuten wurden erfolgreiche 10,7 Prozent gemessen. Unterdessen sendete das ZDF «Hundertmal Frühling» und sicherte sich 5,29 Millionen Zuschauer und 13,9 Prozent Marktanteil. Mit dem «heute-journal» sicherte man sich 4,30 Millionen und 12,7 Prozent. Bei den jungen Leuten generierte man zunächst sechs, dann 7,7 Prozent. Schließlich unterhielt «Die Brücke III» noch 2,31 Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen bei 10,5 Prozent bei allen sowie 4,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Bei RTL holte «G.I. Joe: Die Abrechnung» 3,05 Millionen Zuschauer und 12,5 Prozent bei den Werberelevanten. Im Anschluss kam «Spiegel TV» auf 1,46 Millionen Zuseher, in der Zielgruppe musste man sich mit 8,4 Prozent zufrieden geben. ProSieben sendete hingegen «Der große Gatsby», der mit 1,85 Millionen Zuschauern und 10,8 Prozent in der Zielgruppe floppte. Bei Sat.1 holte «Navy CIS» 3,29 Millionen Zuschauer, danach schalteten 2,74 Millionen Menschen bei «Navy CIS: New Orleans» ein. Bei den Werberelevanten wurden erst 10,6, dann 9,2 Prozent gemessen. Im Anschluss folgte «Navy CIS: L.A.», das mit 2,08 Millionen Zuschauer und 8,7 Prozent bei den jungen Leuten auf der Strecke blieb.
Bei RTL II versagte «Zodiac - die Spur des Killers» mit nur 0,79 Millionen Zuschauern, bei den jungen Leuten wurden schwache 3,9 Prozent ermittelt. kabel eins setzte auf «Die spektakulärsten Kriminalfälle», die auf 1,29 Millionen Zuschauer kamen. Mit 4,9 Prozent gewann man allerdings keinen Blumentopf. Bei VOX lief «Kitchen Impossible», das mit 1,97 Millionen Zuschauern abräumte. Die Hit-Show verzeichnete hervorragende 10,8 Prozent bei den jungen Zuschauern.





 


 Neue Rekorde für «Hot oder Schrott» und «Kitchen Impossible»
Neue Rekorde für «Hot oder Schrott» und «Kitchen Impossible» ProSieben: Oscar-Nacht steigert Quoten zu Beginn
ProSieben: Oscar-Nacht steigert Quoten zu Beginn 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel