Amerikas meistprämiertes Printmagazin erwacht in der neuen Amazon Originals Serie zum Leben. «The New Yorker Presents» ist die erste Amazon Originals Doku-Serie. Sie umfasst zehn Episoden und zeigt nachdenkliche und aufschlussreiche Filme von preisgekrönten Dokumentations-Regisseuren. Zu sehen sind erzählerische Kurzfilme, Komödien, Cartoons und Animationen. Ebenfalls feiern Dokumentarfilme einiger der bekanntesten Non-Fiction-Filmemacher Amerikas in der Serie Premiere. Im Laufe von fünf Wochen starten je zwei Episoden pro Woche ab Mitte März, die an das renommierte US-Printmagazin angelehnt sind.
Die Pilotepisode steht seit Anfang 2015 zur Verfügung und zeigt einen Kurzfilm in dem der mit dem Tony-Award ausgezeichnete Alan Cumming (Good Wife) und Schauspieler Brett Gelman (Go On) zu sehen sind. „Diese außergewöhnliche Dokumentation bringt eine der renommiertesten amerikanischen Publikationen mit bekannten und preisgekrönten Filmemachern auf Deutschlands beliebtesten Video-Streaming-Dienst zusammen,“ teilt Jay Marine, Vice President von Amazon Video Europe, am Montag mit. „Mit unserer ersten Amazon Originals Dokumentarserie bieten wir fesselnde Inhalte in Form von künstlerischen und leicht zugänglichen Videosegmenten. Damit sprechen wir sowohl Leser des New Yorkers als auch neue Zuschauer an.“
«The New Yorker Presents» wurde von Oscar- und Emmy-Gewinner Alex Gibney produziert und feiert am 15. März in englischer Originalversion und deutscher Synchronfassung in Deutschland Premiere.





 


 «Chicago Med» startet beim Universal Channel
«Chicago Med» startet beim Universal Channel Geringes Interesse an «Bachelor»-Geburtstag
Geringes Interesse an «Bachelor»-Geburtstag
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel