 Obwohl die gefragteste Sendung am Mittwoch das RTL-Dschungelcamp war, bedeutet das nicht, dass das deutsche Publikum völlig vom Reality-Fieber gepackt ist. Das hat RTL II zu spüren bekommen, dessen Dokusoap-Abend wenig Zuspruch fand: Ab 20.15 Uhr holte «Teenie-Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen» nur 0,95 Millionen Zuschauer und generierte magere 2,9 Prozent insgesamt sowie akzeptable 5,5 Prozent bei den Umworbenen. «Babys! Kleines Wunder – Großes Glück» sank im Anschluss auf 0,88 Millionen und 2,8 respektive 4,3 Prozent.
Obwohl die gefragteste Sendung am Mittwoch das RTL-Dschungelcamp war, bedeutet das nicht, dass das deutsche Publikum völlig vom Reality-Fieber gepackt ist. Das hat RTL II zu spüren bekommen, dessen Dokusoap-Abend wenig Zuspruch fand: Ab 20.15 Uhr holte «Teenie-Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen» nur 0,95 Millionen Zuschauer und generierte magere 2,9 Prozent insgesamt sowie akzeptable 5,5 Prozent bei den Umworbenen. «Babys! Kleines Wunder – Großes Glück» sank im Anschluss auf 0,88 Millionen und 2,8 respektive 4,3 Prozent.Ab 22.20 Uhr letztlich stürzte «Der Jugendknast» auf miese 1,7 Prozent Marktanteil bei den Fernsehenden ab drei Jahren. Die Werberelevanten verfolgten das Format nur zu mageren 2,2 Prozent. Die Reichweite belief sich insgesamt auf 0,40 Millionen TV-Nutzer.
Auch bei sixx blieb Reality ein Ladenhüter: Mit der Kuppelshow «Beauty and the Nerd – Australien» wurden nur 0,11 Millionen Datingshow-Freunde angesprochen. Darunter befanden sich rund 90.000 Umworbene. Die Marktanteile lagen bei sehr schwachen 0,3 und 0,7 Prozent Marktanteil.





 


 Sky kürzt Champions-League-Rahmenberichte
Sky kürzt Champions-League-Rahmenberichte RTL Nitro punktet mit «The Following»
RTL Nitro punktet mit «The Following» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




