 Bislang fand die NFL hierzulande vorwiegend im Rahmen des Super Bowls vor einem breiteten Publikum statt. Zwar gab es schon in der jüngeren Vergangenheit leichte Tendenzen hin zu einer etwas größeren Präsenz im Free-TV, doch von einer regelmäßigen Ausstrahlung war bislang nur zu träumen. ProSieben Maxx wird dies künftig ändern (mehr dazu hier) und zur feierlichen Saisoneröffnung zeigte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gar Sat.1 das Spiel der Pittsburg Steelers gegen die New England Patriots. Die Quoten der Ausstrahlung konnten sich durchweg sehen lassen - und waren zwischenzeitlich zumindest beim jungen Publikum auf einem beeindruckend hohen Niveau angesiedelt.
Bislang fand die NFL hierzulande vorwiegend im Rahmen des Super Bowls vor einem breiteten Publikum statt. Zwar gab es schon in der jüngeren Vergangenheit leichte Tendenzen hin zu einer etwas größeren Präsenz im Free-TV, doch von einer regelmäßigen Ausstrahlung war bislang nur zu träumen. ProSieben Maxx wird dies künftig ändern (mehr dazu hier) und zur feierlichen Saisoneröffnung zeigte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gar Sat.1 das Spiel der Pittsburg Steelers gegen die New England Patriots. Die Quoten der Ausstrahlung konnten sich durchweg sehen lassen - und waren zwischenzeitlich zumindest beim jungen Publikum auf einem beeindruckend hohen Niveau angesiedelt.Bereits die gut halbstündige Vorberichterstattung lief mit 8,9 Prozent aller und 13,4 Prozent der werberelevanten Konsumenten ab 2 Uhr richtig gut, bevor sich der erste Durchgang leicht auf 9,3 und 13,9 Prozent zu steigern wusste. Die absoluten Zuschauerzahlen fielen mit 0,28 und 0,25 Millionen aufgrund der für deutsche Zuschauer äußerst problematischen Sendezeit aber wenig überraschend überschaubar aus. Der zweite Durchgang verbesserte sich ab 3:10 Uhr noch einmal leicht auf 14,1 Prozent der Zielgruppe bei 0,22 Millionen.
Den besten Wert verzeichnete die Live-Übertragung bei den 14- bis 49-Jährigen schließlich im dritten Quarter ab 4:10 Uhr, als sogar 15,7 Prozent zu Buche standen. Die Gesamt-Zahlen waren hier hingegen mit noch 8,6 Prozent bei 0,19 Millionen schon leicht rückläufig. Dies galt dann im letzten Spielabschnitt auch bei den Jüngeren, wo mit 11,8 Prozent jedoch weiterhin ein klar überdurchschnittlicher Wert erreicht wurde. Insgesamt sah es mit 7,4 Prozent bei 0,18 Millionen mäßiger aus.
 
						 
						




 
 «heute-show» hat keinerlei Anlaufschwierigkeiten
«heute-show» hat keinerlei Anlaufschwierigkeiten «Toy Story 3»: Großer Name, große Quoten für Super RTL
«Toy Story 3»: Großer Name, große Quoten für Super RTL 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




