 Andreas Bartl hatte es schon direkt nach seinem Amtsantritt im vergangenen Herbst gesagt – man wolle versuchen, den Erfolg von «Berlin – Tag & Nacht» auch in die Primetime zu adaptieren. In einem Interview mit der Webseite DWDL sagte RTL II-Programmdirektor Thomas Zwiessler nun, dass aktuell die Vorbereitungen dafür laufen, einen Erzählstrang aus «BTN» in einer eigenen und vorerst sechs Folgen umfassenden Primetime-Serie fortzuführen.
Andreas Bartl hatte es schon direkt nach seinem Amtsantritt im vergangenen Herbst gesagt – man wolle versuchen, den Erfolg von «Berlin – Tag & Nacht» auch in die Primetime zu adaptieren. In einem Interview mit der Webseite DWDL sagte RTL II-Programmdirektor Thomas Zwiessler nun, dass aktuell die Vorbereitungen dafür laufen, einen Erzählstrang aus «BTN» in einer eigenen und vorerst sechs Folgen umfassenden Primetime-Serie fortzuführen. Als Themen in dem neuen Format nannte er Liebe und Verbrechen. Eine der größten Love-Storys, vermutlich also die von Peggy und Joe (Foto), werde um 20.15 Uhr zu Ende erzählt.
Noch mehr Ambitionen hat der Grünwalder Sender im Jahr 2016. Gemeinsam mit Ivo-Alexander Beck und seiner Firma Ninety Minute Film sei eine Miniserie um Thema Neandertaler geplant. Der Vierteiler behandle einen Crime-Plot mit SciFi-Hintergrund. Und mit Marc Conrad, kurzzeitig RTL-Chef, soll ein niederländisches Format namens «The Godless» (ebenfalls ein Krimi) adaptiert werden.





 


 «Person of Interest» und «The Blacklist» zurück im grünen Bereich
«Person of Interest» und «The Blacklist» zurück im grünen Bereich Über 20 Prozent: «Verdachtsfälle» stark wie seit Jahren nicht
Über 20 Prozent: «Verdachtsfälle» stark wie seit Jahren nicht 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 0 Kommentare zum Artikel