Auffällig ist, dass sich die bisherigen Berichte darum drücken, Spider-Mans Geheimidentität explizit zu erwähnen. Weiten Teilen des Publikum dürfte allein die ursprüngliche Version Spider-Mans bekannt sein, bei der sich hinter der Maske der smarte, aber ausgegrenzte Nerd Peter Parker verbirgt. Parker ist allerdings nicht der einzige, der in den Comics als Spider-Man auftritt – es ist daher nicht auszuschließen, dass Sony und Marvel nach zwei mehr oder minder populären Kinofranchises rund um Peter Parker einen neuen, weniger ausgetretenen Pfad einschlagen wollen.
Laut 'Variety' sei dagegen bereits klar, dass sich die Studios nach einem Spider-Man-Darsteller umsehen, der wesentlich jünger ist als der derzeit 31-jährige Andrew Garfield. Angeblich sollen Sony und Marvel unter anderem ein Auge auf Logan Lerman («Herz aus Stahl», 23 Jahre) und Dylan O'Brien («Teen Wolf», ebenfalls 23 Jahre alt) geworfen haben.







Die Kontroverse geht weiter: Mehr «Code 37» bei ZDFneo
Die Kino-Kritiker: «Manolo und das Buch des Lebens»

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



