Hintergrundinfos zu «Scorpion»
Die Serie basiert auf der Lebensgeschichte des Computer-Genies Walter O'Brien, der über einen IQ von 197 verfügt und als Hacker unter dem Pseudonym "Scorpion" unterwegs war. Als 13-Jähriger gründete der Ire die Firma Scorpion Computer Services und heuerte Genies aus aller Herren Länder an, um ihre Fähigkeiten der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Elyes Gabel spielt die Hauptfigur.Die US-Serie «Stalker» (großes Bild), die in ihrer ersten Staffel auf 20 Episoden kommt, wird hingegen donnerstags und erwartungsgemäß nach «Criminal Minds» gezeigt. Die US-Profilerserie läuft zur Zeit mit etlichen Episoden pro Abend und wird ab 5. Februar dann auf zwei Folgen pro Woche gekürzt. «Stalker» startet demnach immer um 22.15 Uhr und wird im Doppelpack zu sehen sein.
Darum geht es in «Stalker»: Millionen von Amerikanern werden jedes Jahr von teilweise extrem gefährlichen Stalkern verfolgt. Die Sondereinheit TAU des LAPD tut alles, um den Opfern zu helfen und ihr Leben zu schützen. Chefin Lieutenant Beth Davis ist ein Workaholic mit düsterer Vergangenheit. Ihr zur Seite steht Detective Jack Larsen, der durch sein enormes Selbstbewusstsein immer wieder aneckt. Mit ihrem Team sind sie den von Zurückweisung, Eifersucht und Rachegelüsten getriebenen Tätern auf der Spur. Die aus «Nikita» bekannte Maggie Q und Dylan McDermott spielen die Hauptrollen in dem Format.
Deutlich prominenter wird derweil «The Mysteries of Laura» patziert: Die Serie soll ab Februar die Montags-Primetime bestücken.





 


 Sat.1 zeigt Laura Diamond zur Primetime
Sat.1 zeigt Laura Diamond zur Primetime Nach Fusion: Axel Kühn wird Endemol Shine Deutschland verlassen
Nach Fusion: Axel Kühn wird Endemol Shine Deutschland verlassen 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 0 Kommentare zum Artikel