Schon in der letzten Woche sind wir an dieser Stelle in unserem Wochencheck ausführlich auf den grundsanierten Nachmittag bei RTL eingegangen (mehr dazu hier). Das Fazit fiel damals vernichtend aus, schließlich wusste in der vorletzten Woche kaum eine Nachmittagssendung den Senderschnitt zu erreichen. Nach einer zweiten Woche dürfte man bei RTL aber schon etwas zufriedener sein. Zwar läuft der Nachmittag weiterhin stark verbesserungsfähig, die ganz großen Flops blieben in dieser Woche aber aus. Um 16 Uhr schlugen sich «Verdachtsfälle» und «Familien im Brennpunkt» mit bis zu 14,6 Prozent ordentlich, «Bei Anruf Liebe» markierte mit 14,2 Prozent ebenso neue Bestwerte. Um Entwarnung zu geben, ist es sicherlich noch viel zu früh. Aber sagen wir es so: Zumindest für leichte Entspannung dürfte Woche zwei gesorgt haben.Vielfach vergessen wird bei Betracht der neuen RTL-Daytime allerdings, dass seit zwei Wochen auch am Vormittag ein neues Format zu sehen ist. Täglich um 11 Uhr zeigt RTL auf diesem Sendeplatz «5 Zimmer 1 Gewinner» - die Sendung, die die Kölner bereits im März dieses Jahres für zwei Wochen getestet hatten. Das Fazit fiel damals recht ordentlich, wenn auch nicht überragend aus. Zwar war die Sendung beim Gesamtpublikum überhaupt nicht angekommen, dafür hatte sie bei den Jüngeren recht ordentlich abgeschnitten. Auf dem neuen Sendeplatz am Vormittag tat sich die Sendung in ihrer zweiten Woche trotzdem noch recht schwer. So reichte es am Montag zu 0,37 Millionen Zuschauern und 10,3 Prozent bei den Umworbenen. Eine ganz gravierende Schwäche offenbarte die Sendung abermals beim Gesamtpublikum, wo sich lediglich 6,8 Prozent ergaben –ein Wert, der die Ansprüche des größten deutschen Privatsenders eigentlich nicht zufriedenstellen kann.
„
Wer eine Mischung aus «Das perfekte Dinner» und «Shopping Queen» für interessant genug hält, um sich dem eine Stunde Lebenszeit am Tag zu widmen, sollte bis zum 28. März montags bis freitags um 14 Uhr mal einen Blick auf RTL riskieren. Es tut auch nicht weh, versprochen!
”
Quotenmeter.de-Redakteur Manuel Nunez Sanchez zu «5 Zimmer 1 Gewinner»
Umso enttäuschender dürfte es für RTL gewesen sein, dass der Freitag erstmalig in die Einstelligkeit stürzte: Nur 9,1 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen holte die 11-Uhr-Sendung zum Wochenabschluss – ein mehr als dürftiger Wert. Die üblichen Probleme gab es selbstverständlich beim Gesamtpublikum, wo sich aus 0,38 Millionen nur 7,5 Prozent ergaben. Summa summarum wird RTL mit «5 Zimmer 1 Gewinner» noch nicht zufrieden sein können, ein paar Prozentpunkte mehr müssen langfristig möglich sein. Ob dieses Kunststück «5 Zimmer 1 Gewinner» gelingen wird, werden gewiss erst die kommenden Wochen zeigen. Dass sich das Format aber steigern muss, steht außer Frage.
In der nächsten Woche beschäftigen wir uns an dieser Stelle mit dem Nachmittag bei Sat.1. Haben die Münchener von der RTL-Schwäche profitieren können?







Joko und Klaas: Ist die Wettkampfmasche ausgereizt?
Die schlaflose Trailerschau

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



