 Das Duell der öffentlich-rechtlichen Gebührenprofiteure konnte Das Erste am Freitagabend zwar gegen das ZDF und «Der Kriminalist» für sich entscheiden, musste den Tagessieg aber an RTL abgeben. Die ausgewiesenen Werte für «Wie Tag und Nacht», gezeigt ab 20.15 Uhr, dürften die Verantwortlichen trotzdem erfreut haben – schließlich scheiterte der Sender nur knapp an einem zweistelligen Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, der zur Primetime normalerweise, abzüglich Sportübertragungen, nur unregelmäßig erreicht wird.
 Das Duell der öffentlich-rechtlichen Gebührenprofiteure konnte Das Erste am Freitagabend zwar gegen das ZDF und «Der Kriminalist» für sich entscheiden, musste den Tagessieg aber an RTL abgeben. Die ausgewiesenen Werte für «Wie Tag und Nacht», gezeigt ab 20.15 Uhr, dürften die Verantwortlichen trotzdem erfreut haben – schließlich scheiterte der Sender nur knapp an einem zweistelligen Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, der zur Primetime normalerweise, abzüglich Sportübertragungen, nur unregelmäßig erreicht wird.Der neunzig Minuten lange Streifen lockte 4,37 Millionen insgesamt zum Ersten, damit gewann das Programm gute 15,4 Prozent aller Fernsehenden ab drei Jahren für sich. Aus dem Bereich der 14- bis 49-Jährigen schalteten 0,90 Millionen ein und generierten einen Marktanteil von 9,6 Prozent. Der eigene Senderschnitt bei den Jungen, der bei 6,3 Prozent liegt, wurde damit deutlich übertroffen.
Ab 22.00 Uhr wurde mit «Der oide Depp» ein «Tatort» gezeigt, der auf dem Niveau des Senderschnitts lief. Insgesamt schauten 3,05 Millionen und 12,5 Prozent zu, die jüngeren Generationen versammelten sich für den Krimi zu 0,68 Millionen und 7,2 Prozent vor den Mattscheiben.





 
 «32Eins» auf niedrigem Niveau im Aufwind
«32Eins» auf niedrigem Niveau im Aufwind Die Trailerschau KILLS
Die Trailerschau KILLS 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




