Zwar hatte man den Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen deutlich verfehlt, die Einschaltquoten des «Star Trek»-Abends bei ProSieben können sich dennoch sehen lassen. Den Film «Star Trek» sahen ab 20.15 Uhr insgesamt 2,60 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil bei allen Zusehern lag bei 8,1 Prozent. Von den Umworbenen hatten 2,01 Millionen zur besten Sendezeit eingeschaltet. Der Marktanteil bei den jungen Zuschauern lag bei guten 14,7 Prozent. Angesichts der Werte, die ProSieben mit seinen Blockbustern am Sonntag sonst holt, musste man mit «Star Trek» doch einige Einbußen hinnehmen. Der Film «Star Trek: Nemesis» steigerte sich ab 22.45 Uhr jedoch noch. Zwar schauten nur noch 1,09 Millionen Bundesbürger zu, doch der Marktanteil bei allen kletterte auf 9,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen zu später Stunde 16,0 Prozent Marktanteil zu Buche, 0,88 Millionen Junge sahen zu.
RTL II wartete derweil ebenfalls mit einem Spielfilm auf. «Es begann im September» lockte 0,64 Millionen Zuschauer zum Münchner Kanal. Darunter waren 0,42 Millionen junge Menschen. Mit mageren 3,0 Prozent Marktanteil der Werberelevanten konnte RTL II nicht zufrieden sein. Den Serienstart von «The Closer» bei dem Sender erlebten ab 22.25 Uhr nur noch 0,36 Millionen Zuschauer mit. Sehr schwache 2,2 Prozent Marktanteil bei 0,20 Millionen Umworbenen markierten einen Tiefpunkt.





«Bermuda Dreieck Nordsee» holt den Tagessieg in der Zielgruppe
First Look: «Prime Suspect» schließt den Kreis

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



