Sehr kritische Beobachter sagen, die neue US-Krimiserie «The Forgotten» sei eine Antwort Jerry Bruckheimers auf die vor einem Jahr drohende Absetzung der CBS-Serie «Cold Case» gewesen. Beide Formate befassen sich mit lange zurückliegenden Mordfällen. Nun steht der Erfolgsproduzent vor einem Problem: Eine Fortsetzung von «Cold Case» ist erneut nicht gewiss und für «The Forgotten» sieht es ebenfalls alles andere als gut aus. Ursprünglich hatte ABC nur 13 Folgen in Auftrag gegeben, davon allerdings schon alleine zwei Pilotfolgen, wovon die erste nie das Licht der Öffentlichkeit erblicken wird. Der Sender verlangte Umbesetzungen im Cast. Im Herbst gab es dann grünes Licht für fünf weitere Folgen, was damals angesichts noch halbwegs ordentlicher Reichweiten noch in irgendeiner Form verständlich war. Nun sanken die Zuschauerzahlen noch weiter und ABC hat offenbar genug von der Serie.
Wie der Sender in dieser Woche bekanntgab, wird bereits am kommenden Dienstag das Finale der ersten Staffel zu sehen sein – zwei Folgen wird man in diesem Jahr also gar nicht zeigen. Ob sie überhaupt jemals den Weg ins Fernsehen schaffen, ist völlig unklar. Eine Woche später zeigt ABC auf dem «Forgotten»-Sendeplatz ein Special zur an diesem Tag stattfindenden Rückkehr der Mystery-Serie «Flash Forward».





Der Fernsehfriedhof: Wer hat an der Uhr gedreht?
«Stargate Universe» verliert, bleibt aber stark

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



