![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/dsf/logo/dsf_logo_01_weiss_200x150__W200xh0.gif)
Wenn das DSF ab Januar dann in Sport1 firmiert, wird sich zunächst nicht sonderlich viel ändern. Karajica, der seit knapp einem halben Jahr die Zügel beim Sportsender in der Hand hält, verspricht mehr als 1.100 Stunden Livesport für 2010. „Das entspricht einer Steigerung von über zehn Prozent im Vergleich zu 2009. Neben den Live-Ausstrahlungen werden wir auch das News-Angebot ausdehnen – und zwar durch einen starken Fokus auf den Fußball und neue Formate.“
Wegfallen wird zudem die Erotik-Schiene zwischen 23.00 und 00.00 Uhr. Bislang war dort stets das «Sportquiz» mit nackten Moderatorinnen zu sehen. Allerdings: Erotik bleibt auch bei Sport1 ein fester Bestandteil – zumindest vorerst. Wenn stattdessen adäquates Programm präsentiert werden kann, soll diese umgestellt werden. Auch das «Sport-Quiz» am Nachmittag bleibt vorerst im Programm.
Logo und Claim des neuen Senders werden in Kürze vorgestellt – mit der Einstampfung der Marke DSF fällt auch einer der bekanntesten Slogans Deutschland, „Mittendrin statt nur dabei“, weg. „Im Vorfeld der Marken-Einführung von SPORT1 werden wir eine entsprechende crossmediale Kampagne starten“, so DSF-Chef Karajica zu Quotenmeter.de.
Das große Wortlaut-Interview mit Zeljko Karajica lesen Sie ab Sonntag bei Quotenmeter.de. Plus-Abonnenten haben bereits ab Samstagnachmittag Zugriff darauf.