Geht es nach der ARD, soll die Umstellung von Analog auf Digital beim Satellitenfernsehen schnell über die Bühne gehen. Dafür kündigten die Intendanten auf ihrer Sitzung in Bremen eine umfangereiche Informationskampagne an."Wir haben uns innerhalb der ARD für einen schnellen Umstieg vom analogen auf digitales Fernsehen im Satellitenbereich ausgesprochen. Priorität haben nun weitere Gespräche mit den Marktakteuren zur Festlegung eines gemeinsamen Abschaltzeitpunktes", sagte der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust.
Gleichzeitig betonte er, dass die ARD es als wichtige Aufgabe betrachte, die Zuschauer beim Wechsel in das digitale Fernsehzeitalter zu begleiten und sie über die verschiedenen Empfangsmöglichkeiten des digitalen ARD-Programmbouquets zu informieren. Einen Höhepunkt im Rahmen der Kampagne bilden demnach Präsentationen und Informationen auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) im September.





Iran: Keine Zensur mehr für ZDF-Reporter
Boudgoust bleibt weiteres Jahr ARD-Chef

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



