Die Konkurrenz war durch die Champions League stark, aber dennoch wusste RTL am Mittwochabend mit seinen Dokusoaps zu überzeugen. Da lässt es sich wohl auch verschmerzen, dass man am Ende diesmal nicht die Nase im Rennen um die besten Einschaltquoten vorne hatte.Den meisten Erfolg konnte einmal mehr Peter Zwegat verbuchen, der mit «Raus aus den Schulden» im Schnitt 2,60 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer anlockte und mit der letzten Folge vor der Sommerpause einen Marktanteil von 20,9 Prozent verbuchte. Zuvor erreichte RTL mit der «Super Nanny» bereits 18,2 Prozent der Werberelevanten. Insgesamt blieben für Katharina Saalfrank jedoch nur 3,08 Millionen Zuschauer übrig – hier machte der Schuldnerberater im Anschluss mit 4,16 Millionen Zuschauern und 14,3 Prozent seine Sache deutlich besser.
Günther Jauchs «stern TV» verzeichnete zu später Stunde noch 2,98 Millionen Zuschauer sowie 19,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Viel spannender wird es für RTL übrigens in der kommenden Woche: Dann startet mit «Erwachsen auf Probe» jene Dokusoap, die in den vergangenen Tagen bereits für zahlreiche Schlagzeilen sorgte. Was die am Ende wert sein werden, wird sich am kommenden Donnerstag beim Blick auf Quoten herausstellen.





Der Fernsehfriedhof: «Die Soundmix-Show»
ZDF: Ransbach schon in der Babypause

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



