RTL+ baut sein Reality-Portfolio weiter aus und präsentiert gleich zwei prominente Neustarts: Ab 6. Dezember kehrt «Bushido & Anna-Maria – Alles auf Familie» mit einer neuen Staffel zurück, während bereits ab 27. November die persönliche Doku «Elena Fucking Miras – Mutter, Reality-Star, Single?» an den Start geht.In der neuen Staffel von «Bushido & Anna-Maria – Alles auf Familie» gewährt das Paar erneut tiefe Einblicke in seinen Alltag zwischen Dubai und Deutschland. Sieben Kinder, davon vier mitten in der Pubertät, sorgen für reichlich Trubel – und für emotionale Berg- und Talfahrten. Besonders offen zeigt sich Anna-Marias ältester Sohn Montry, der über seine Kindheit und die Beziehung zu seinem Stiefvater Bushido spricht. Gleichzeitig verfolgen Zuschauer neue berufliche Pläne: Bushido und Anna-Maria machen den Maklerschein, begleiten eine Podcast-Tour und erleben ein außergewöhnliches Weihnachtsfest. Eine alte Sprachnachricht bringt Bushido schließlich dazu, über sein Leben und seine Prioritäten neu nachzudenken.
Schon vor dem Start von «Make Love, Fake Love» wirft RTL+ mit der Doku «Elena Fucking Miras – Mutter, Reality-Star, Single?» einen ungeschönten Blick auf die Frau, die sonst oft nur als polarisierende TV-Persönlichkeit wahrgenommen wird. Die Dokumentation zeigt Elena Miras im Alltag in der Schweiz, als Mutter, Freundin und Mensch hinter dem Reality-Image. Enge Wegbegleiter sprechen so offen wie selten über die 33-Jährige, während exklusive Eindrücke vom «Make Love, Fake Love»-Dreh einen seltenen Blick hinter die Kulissen ermöglichen.







«Make Love, Fake Love»: Elena Miras sucht ab 4. Dezember
RTL+ holt NBC-Serie «Brilliant Minds» nach Deutschland

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel