Die «UEFA European Qualifiers» und das Spiel «Luxemburg - Deutschland» kann sich am gestrigen Sonntag mit Abstand die beste Reichweite der Primetime sichern - RTL freut sich über bis zu 7,64 Millionen Zuschauer und damit einen Marktanteil von 34,9 Prozent. Ebenfalls die volle Begeisterung kam bei den 14- bis 49-Jährigen auf, hier sind mit bis zu 1,98 Millionen Jüngeren überragende 42,2 Prozent am entsprechenden Markt möglich. In der zeitlich "echten" Primetime starten die Vorberichte und schon hier kann Köln auf 3,22 Millionen Zuschauer und 13,8 Prozent Marktanteil bauen. Das ZDF hat hier jedoch noch die Nase vorn. Ab 20:15 Uhr holt «Jenseits der Spree» starke 4,35 Millionen Zuschauer ab, die Quote lag damit bei 18,2 Prozent. Im Anschluss schnappt sich «SOKO Leipzig» die nächstbeste Reichweite - 3,65 Millionen Zuschauer machen noch 15,2 Prozent am TV-Markt klar. Die Jungen werden mit 0,17 Millionen ebenfalls nicht besser - zuvor waren 0,19 Millionen drin. Die Marktanteile bleiben jedoch mit 4,2 und 3,6 Prozent im nicht unbedingt erwähnenswerten Bereich. Das Erste ist trotz Abstand der ärgste Verfolger - «Ich will mein Glück zurück» holt sich 2,59 Millionen Zuschauer und damit 10,8 Prozent ab. Die jungen Zuschauer sind hier nicht besser vertreten, mit 0,17 Millionen 14- bis 49-Jährigen sind 3,9 Prozent am Markt zu holen.
Zurück im privaten Geschäft geht der nächste Platz an Sat.1 - mit der Show «The Voice of Germany» kommt der erste Unterföhring-Sender auf 1,37 Millionen Zuschauer, damit sind 6,3 Prozent am Gesamtmarkt möglich. In der Zielgruppe ist man natürlich deutlich hinter Köln, es können 0,33 Millionen Werberelevante markiert werden, das sind 7,5 Prozent am entsprechenden Markt. ProSieben beschäftigt sich mit «Those About to Die» - mit kaum Erfolg. Es können 0,29 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ermittelt werden, das waren 1,3 Prozent am TV-Markt gestern. Die Zielgruppe ist mit 0,06 Millionen Umworbenen ebenfalls in dem Abgrund nahe, mit 1,4 Prozent kann bei der roten Sieben niemand zufrieden sein.
Kabel Eins muss sich unterdessen mit «Perspektiven des Todes» und einem ebenfalls tristen Freitag abfinden - die Folge kommt auf 0,35 Millionen Zuschauer. Damit ist ein Marktanteil von 1,5 Prozent drin. In der Zielgruppe lassen sich 0,12 Millionen Umworbenen definieren, das sind 2,8 Prozent am entsprechenden Markt.
Verbleiben VOX und RTLZWEI - für letzteren Sender lief es mit einem Spielfilm etwas schlechter ab.«Prometheus - Dunkle Zeiten» verschafft dem Grünwald-Sender 0,44 Millionen Zuschauer im Schnitt, womit schwache 1,9 Prozent verbucht werden können. In der Zielgruppe läuft es kaum besser, 0,12 Millionen Werberelevanten machen sich auf 2,7 Prozent des Marktes breit. Vorletzter der Primetime ist damit VOX mit «Goodbye Deutschland!». Um 20:15 Uhr kommen 0,59 Millionen Zuschauer zur roten Kugel, das sind immerhin 3,0 Prozent am Markt. In der Zielgruppe läuft es mit gleichermaßen weniger wacklig - 0,23 Millionen Umworbene sind dabei, womit 5,9 Prozent erreicht werden.







ProSieben ist mit «Those About to Die» fertig
«Bericht aus Berlin» muss dem Christkindl weichen

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel