Quotennews

DFB-Sieg bringt RTL an die TV-Spitze

von

König Fußball lässt für den Köln-Sender die Konkurrenz alt aussehen.

Sportlich ist die Leistung der deutschen Nationalmannschaft auch nach dem 2:0-Sieg in Luxemburg (Croix de Gasperich) weiterhin fraglich - zumindest sind sich die Experten rund um das sportliche Geschehen recht einig. Dennoch halten die zwei Woltemade-Tore den «DFB» an der Spitze der Tabelle, der Gruppensieg entscheidet sich am Montag im Duell mit der Slowakei. Worüber nicht diskutiert werden muss, ist die TV-Leistung der Nagelsmann-Elf. Ab 20:15 Uhr schaltete Köln in Richtung Luxemburg und bereits mit den Vorberichten lag die durchschnittliche Reichweite bei 3,22 Millionen Zuschauern und exzellenten 13,8 Prozent Marktanteil. Die Zielgruppe schnupperte mit 0,89 Millionen Umworbenen an der ganz großen TV-Bühne, schon hiermit konnte Köln auf 21,5 Prozent stolz sein.

Mit dem Anpfiff um 20:45 Uhr katapultierte sich RTL dann jedoch in die absoluten Bestwerte des gestrigen Tages. Die erste Hälfte brachte 6,36 Millionen Fernseh-Zuschauer mit sich, in der Zielgruppe steigerte sich das Interesse auf eine Reichweite von 1,62 Millionen 14- bis 49-Jährigen. Der gesamte Marktanteil überzeugte damit lückenlos mit 25,9 Prozent, der werberelevante Anteil lag bei grandiosen 34,8 Prozent. Doch damit nicht genug - in den zweiten 45 Minuten drehte nicht nur der DFB spielerisch auf, auch die TV-Leistung setzte noch einen darauf. Insgesamt kam die Partie bis zum Schlusspfiff auf 7,64 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, womit der Marktanteil abermals auf noch bessere 34,9 Prozent steigen sollte. Noch überragender wurde es bei den definiert werberelevanten Zuschauern, hier suchen 1,98 Millionen Umworbene und beinah absurde 42,2 Prozent Marktanteil ihresgleichen.

Im TV-Vergleich kann außerhalb der Köln-Sendezentrale kaum mitgehalten werden. «Jenseits der Spree» bringt in die ZDF-Primetime 4,35 Millionen Zuschauer und 18,2 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen ist die «heute-show» mit 0,66 Millionen dem Köln-Sender noch am ehesten auf den Fersen. Im internen «RTL FUSSBALL»-Vergleich kommt der vorletzte Auftritt der DFB-Truppe hingegen gar nicht unbedingt so gut weg. «Nordirland - Deutschland» holte am 13. Oktober in der Spitze 7,93 Millionen Zuschauer ab, die Zielgruppe lag ebenfalls bei 1,98 Millionen. «Deutschland - Nordirland» am 07. September war mit 8,75 Millionen Zuschauern und 2,51 Millionen Werberelevanten sogar deutlich besser - auch an den Marktanteilen von 40,9 und 50,7 Prozent erkennbar. Trotz großen Lobs ist der gestrige DFB-Auftritt bei RTL dann bei genauerem Hinsehen doch gar nicht so glorreich.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/166374
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelYouTube TV beendet zweiwöchigen Blackout von ESPN und ABCnächster Artikel«The Gold» kehrt 2026 mit zweiter Staffel zurück
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung