In der Nacht auf Samstag, den 13. Dezember 2025, um 00:30 Uhr, präsentiert das ZDF die spanischen True-Crime-Sendung «Täterjagd in Spanien». Der Film „Der Fall Juan José Pérez Rangel“ von Carles Porta, Santi Baró und Neus Sala rekonstruiert einen der aufsehenerregendsten Mordfälle im Katalonien der frühen 2000er-Jahre – ein Fall, der Spanien schockierte und die noch junge katalanische Polizei Mossos d’Esquadra an ihre Grenzen brachte.Am 11. Januar 2003 wird die vierfache Mutter Maria Àngels Ribot in einer Tiefgarage in Barcelona brutal mit einem Hammer erschlagen. Nur elf Tage später schlägt der Täter erneut zu – wieder im selben Parkhaus. Die Ermittler stehen unter enormem Druck, denn trotz zahlreicher Spuren bleibt der Mörder zunächst unauffindbar. Erst mithilfe von Überwachungskameras gelingt es den Behörden, den 24-jährigen Juan José Pérez Rangel zu identifizieren. Er soll seine Opfer über Wochen hinweg beobachtet und ihre Gewohnheiten akribisch dokumentiert haben. Obwohl Pérez Rangel jede Schuld abstreitet, sprechen die forensischen Beweise eine eindeutige Sprache.
Die Dokumentation lässt Polizisten, Ermittler und Zeugen zu Wort kommen, die damals an der Aufklärung des Falls beteiligt waren. Ihre Berichte zeichnen ein spannendes und zugleich beklemmendes Bild der Ermittlungsarbeit in einer Zeit, in der die katalanische Polizei noch im Aufbau war. «Täterjagd in Spanien» zeigt, wie Geduld, akribische Spurensicherung und moderne Forensik schließlich zur Überführung des Täters führten – und beleuchtet zugleich, wie eng Verzweiflung und Erleichterung bei der Jagd nach einem Mörder beieinanderliegen.







«Wer stiehlt Olli Schulz die Show?» steigert sich vor dem Finale
Was hat Madrid vom Berlin-Hype?

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel