Das ZDF hat den diesjährigen Ausstrahlungstermin für den Jahresrückblick mit Talker Markus Lanz angekündigt. Zu sehen sein soll die Sendung unter dem erneut schlicht gehaltenen Titel «Markus Lanz - Das Jahr 2025». Genauer gesagt am Mittwoch, den 17. Dezember 2025 um 20:15 Uhr kommt der Moderator auf die Schirme. Seine Gespräche über die Jahres-Ereignisse werden schließlich über zwei Stunden andauern, also bis 22.15 Uhr gehen. In der alljährlichen Sendung schaut Lanz gemeinsam mit prominenten und nicht-prominenten Gästen auf das jeweilige Jahr zurück. Dabei werden der ZDF-Beschreibung zufolge Menschen und ihre Geschichten in den Fokus gerückt, um zu erklären und zu hinterfragen, was in Gesellschaft, Politik, Film, Musik und Sport bewegt hat. In Einspielfilmen werden Themen präsentiert und Gäste porträtiert. Die genauen Gesichter und Namen wurden zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch nicht kommuniziert.
Eine weitere Rückblicks-Tradition begehen die Mainzer dann zwei Tage später. Am Freitag, den 19. Dezember um 23:30 Uhr gibt es die 2025er-Version von «Toll! Der satirische Jahresrückblick» zu Begutachten. Zusammengestellt wurde die Produktion wie üblich von Werner Doyé und Andreas Wiemers. Auf satirische Art widmen sich die beiden dieses Mal unter anderem Friedrich Merz, der sich um das Stadtbild sorgte und Donald Trump der den Weltfrieden organisieren wollte. Außerdem werfen sie die Fragen auf: Was ist der Unterschied zwischen Wehrpflicht und Wehrfreiwilligkeit? Hat David Hasselhoff die Brandmauer zur AfD eingerissen? Was macht Jens Spahn beruflich? Was ist das Erfolgsgeheimnis der SPD?, und vor allem: Vermisst schon jemand Christian Lindner?







Dennis Gansel-Film: Amazon zeigt ab Januar «Der Tiger»
Quotencheck: «Grill den Henssler – Sommerspecials»

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel