
Die Vertragsverlängerungen gelten als Signal der Verlässlichkeit inmitten der Turbulenzen bei Paramount. Während andere Bereiche des Konzerns von Sparrunden und massiven Stellenstreichungen betroffen sind, setzt die neue Skydance-Paramount-Führung auf das Erfolgsmodell CBS. Unter Reisenbach und Stapf liefert das Network konstant quotenstarke Fiction-Formate und bewährte Reality-Hits.
Zu den aktuellen Erfolgen zählen Serien wie «Tracker», «Fire Country», «NCIS», «Matlock», «FBI», «Ghosts» und das Spin-off «Georgie & Mandy’s First Marriage». Stapf verantwortet zudem die «Star Trek»-Produktionen für Paramount+, den geplanten «Little House on the Prairie»-Reboot für Netflix und die Apple-Comedy «Murderbot». Die Vertragsverlängerung soll CBS Kontinuität sichern – in Zeiten, in denen andere Paramount-Sparten vor harten Einschnitten stehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel