
Werfen wir einen Blick auf die Quotendaten vom gestrigen Abend, lässt sich sagen, dass zumindest die Leistung beim Gesamtpublikum ordentlich war. Die gestern erzielten Werte von 1,39 Millionen brachten den Anteil auf überdurchschnittliche 6,9 Prozent. Was lässt sich nun über die Zielgruppenquote sagen? Dort zeichnete sich wieder eine stärkere Aufwärtsbewegung ab - 0,32 Millionen sorgten für einen deutlich verbesserten Anteil von 8,4 Prozent, die den Schlingerkurs also tatsächlich weiter bedienten. Anschließend tat sich «Top Ten! Der Geschmacks-Countdown» wieder zu schwer, weil nur 0,11 Millionen Umworbene gehalten wurden, was die Quotenzahlen auf schlechte 5,5 Prozent fallen ließ.
Der Schwester-Sender ProSieben zeigte im Gegenprogramm «Comedy Allstars – Meilensteine des Humors». In der Zielgruppe wurden für den Rückblick auf Ausschnitte von Otto Waalkes 0,26 Millionen gemessen, was zu glanzlosen 6,3 Prozent Marktanteil führte. Die Wiederholung von «World Wide Wohnzimmer: Erkennst DU den Song?» lieferte anschließend bloß noch 0,05 Millionen junge Zuschauer. Bei den Umworbenen wurden unterirdische 2,4 Prozent eingefahren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel