
Für den Berliner «Tatort» mit Mark Waschke ist es nicht der erste Ausstieg. Bereits 2022 stieg Meret Becker aus, welche sieben Jahre an der Seite von Waschkes Rolle Robert Karow ermittelte- schon damals war der Kommissar dann in einem Fall alleine zu begutachten. Insgesamt existiert der aktuelle Berliner «Tatort» seit 2015 und wird vom RBB verantwortet, der sich nun also um Ersatz kümmern muss.
Von den Quoten her holte das Team Waschke/Harfouch zuletzt sehr gute aber keine exorbitanten Größenordnungen für «Tatort»-Verhältnisse - beispielsweise performen Münster und Köln noch eine ganze Liga darüber. Der letzte Fall im Februar kam auf 7,40 Millionen, davor wurden 8,08 Millionen gemessen, während sich der Zweiteiler "Nichts als die Wahrheit" bei 'nur' um die sechs Millionen bewegte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel