Das Erste Deutsche Fernsehen hatte gestern Nachmittag wieder Radsport im Aufgebot - am Abend drehte die «Tagesschau» extrem hoch.

Obwohl die 2025er «Tour de France» der Männer vor einiger Zeit bereits zu Ende ging, hatte das Erste Deutsche Fernsehen gestern Nachmittag wieder Radsport im Aufgebot. Konkret handelte es sich um die erste Etappe der
«Deutschland-Tour», welche von Essen ins Ostwestfälische Herford führte. Insgesamt 202,6 km waren dafür von den Sportlern zurückzulegen. Doch wie viele Zuschauende interessierte dies im TV?
Die Daten von gestern Nachmittag ab etwa 14.15 Uhr im Ersten lösten die Hoffnung auf erneut gute Zahlen nicht so recht ein, von «Tour de France»-Werten blieb man weit entfernt. So wurde eine Zuschauerzahl von 0,06 Millionen jungen Zuschauenden ausgewiesen, die einen Anteil von letztlich durchwachsenen 6,0 Prozent an ihrem Markt mit sich führten. Die Älteren waren in richtig schwacher Anzahl vertreten: Sie schalteten zu klar unterdurchschnittlichen 7,9 Prozent (0,56 Millionen) ein - vielleicht wird es zum Finale nochmal einen Anstieg geben.

Noch weiter später am Vorabend um 17.15 Uhr versammelten sich verbesserte 10,6 sprich gute 9,4 Prozent um den Boulevard-Dauerbrenner
«Brisant» , hier betrug die Gesamt-Sehbeteiligung 0,98 Millionen - akzeptabel, aber dort läufts beim Gesamtpublikum meistens auch noch ein Stück erfreulicher. Ab 20.00 Uhr informierte der Kanal ganz starke 4,39 Millionen (22,3 Prozent) bzw. 0,66 Millionen Junge (22,0 Prozent) mit der
«Tagesschau» - exorbitante Zahlen am gestrigen Abend.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel