Die Episode „Erinnerungslücken“ war am Freitag, den 16. Mai 2025, um 23:15 Uhr bei Kabel Eins zu sehen. Lediglich 0,34 Millionen Menschen schalteten ein und verhalfen dem Sender zu einem Marktanteil von 2,7 Prozent. Problematisch sind insbesondere die Werte bei den jungen Zuschauern: Nur 0,07 Millionen waren dabei, was einem mageren Marktanteil von 2,4 Prozent entspricht.

Sieben Tage später spitzte sich die Quotenlage mit der Folge „Vergiftet“ weiter zu. Nur noch 0,28 Millionen Zuschauer verfolgten die Episode – der Gesamtmarktanteil sank auf 2,0 Prozent. In der Zielgruppe waren lediglich 0,05 Millionen dabei, was einem Absturz auf 1,5 Prozent entsprach. Dieser Tiefpunkt wurde am 30. Mai 2025 mit der Folge „Der Barnum-Effekt“ bestätigt: Nur 0,04 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein. Insgesamt verbesserte sich die Reichweite leicht auf 0,36 Millionen, was einem Marktanteil von 2,8 Prozent entsprach.
Am 6. Juni 2025 zeigte Kabel Eins die vierte Folge „Nullsumme“. 0,45 Millionen Zuschauer sorgten für einen etwas verbesserten Marktanteil von 3,8 Prozent. In der jungen Zielgruppe waren 0,09 Millionen dabei, womit ein Marktanteil von 3,1 Prozent erreicht wurde – weiterhin weit unterdurchschnittlich.

Die fünfte Episode mit dem Titel „Glücksbringer“ war am 13. Juni 2025 zu sehen. Sie erreichte 0,42 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 3,7 Prozent. Bei den Umworbenen lag der Marktanteil mit 2,7 Prozent erneut deutlich unter dem Senderschnitt; nur 0,08 Millionen junge Zuschauer waren dabei. Mit der Folge „Schnellschuss“ verbesserte sich die Lage leicht: 0,49 Millionen Menschen schalteten ein, was einem Marktanteil von 4,2 Prozent entsprach. In der Zielgruppe wurde mit 4,3 Prozent der beste Wert der Staffel erzielt.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel