Quotencheck

«Paris has fallen»

von

Die achtteilige Serie gehört zum «Olympus Has Fallen»-Universum. Die Ausstrahlung beim ZDF war für den Sender kein Erfolg.

Mit der Fernsehserie «Paris has fallen» ist bereits das vierte Projekt des Film- und Serienuniversums erschienen. Vor knapp zehn Jahren erschien «Olympus has fallen» in den Kinos, in den Jahren 2016 und 2019 kamen die Fortsetzungen «London Has Fallen» und «Angel Has Fallen». Die Serie wurde von Canal+ produziert und am 23. Dezember 2024 erstmals von Amazon in deutscher Sprache ausgestrahlt.

Das ZDF begann am Montag, dem 5. Mai 2025, um 22:15 Uhr mit der Ausstrahlung der Serie. Die erste Folge mit dem Titel „Der Anschlag“ interessierte 2,06 Millionen Zuschauer und sorgte für einen Marktanteil von 11,2 Prozent. Lediglich 0,21 Millionen der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, der Marktanteil belief sich auf 5,8 Prozent. Um 22:55 Uhr begann die zweite Episode, die nur noch von 1,89 Millionen Menschen gesehen wurde. Immerhin stieg der Marktanteil auf 14,9 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen ging es auf 7,3 Prozent aufwärts. Beim jungen Publikum sahen nur noch 0,18 Millionen zu.

Eine Woche später schalteten 1,93 Millionen Menschen bei der Episode „Der Lockvogel“ ein, die auf einen Marktanteil von zwölf Prozent kam. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren 0,19 Millionen mit von der Partie, der Marktanteil lag mit 5,7 Prozent erneut im unteren Bereich. Die zweite Geschichte mit dem Titel „Blindflug” interessierte 1,63 Millionen Menschen, der Marktanteil lag mit 14,6 Prozent auf Senderschnitt. Die jungen Menschen blieben mit 0,17 Millionen dabei, der Marktanteil lag dieses Mal bei 7,1 Prozent.

In der dritten Woche begann die Serie mit der Folge „Die Drohung“. Es waren 1,95 Millionen Zuschauer dabei, was einem Marktanteil von 11,7 Prozent entspricht. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,17 Millionen gezählt, was zu einem Marktanteil von 5,2 Prozent führte. Mit der Folge „Der Maulwurf“ konnten die Zuschauer weniger anfangen, denn nur noch 1,56 Millionen Menschen schauten zu. Der Marktanteil stieg auf 12,9 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen ging es mit 0,14 Millionen auf 5,9 Prozent herunter.

Die letzten beiden Folgen trugen die Titel „Die Bombe“ und „Die Geisel“ und wurden am 26. Mai ausgestrahlt. Nur noch 1,41 bzw. 1,47 Millionen Menschen interessierten sich für die von Studiocanal hergestellten Geschichten. Die Marktanteile beim Gesamtpublikum lagen bei 7,4 bzw. 11,2 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden jeweils 0,13 Millionen ermittelt, die Marktanteile sanken auf 3,1 bzw. 5,3 Prozent.

Die achtteilige Serie «Paris has fallen» hat mit Sicherheit einige Fans, doch das Gesamtergebnis war mäßig. 1,74 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen die Serie; mit einem Marktanteil von zwölf Prozent lag man unter dem sehr hohen ZDF-Senderschnitt. Bei den jungen Erwachsenen wurden nur 0,16 Millionen ermittelt, der Marktanteil war mit 5,7 Prozent ebenfalls nicht gut.

Kurz-URL: qmde.de/161991
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Navy CIS: Origins»: Joyn und Sat.1 zeigen neue NCIS-Serienächster ArtikelDarya Birnstiel: Lara ist ‚ehrgeizig, berechnend, selbstbewusst‘
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner Mario Thunert

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung