Die fünf Episoden von «Wer isses?» holten im Winter 2024 zwischen 0,97 und 1,17 Millionen Zuschauer, bei den Werberelevanten startete die Show mit Steven Gätjen bei 11,3 Prozent und landete bei 7,6 Prozent in der Zielgruppe. In der Premierenepisode der zweiten Runde waren neben den Teamleiterin Chris Tall und Michelle Hunziker auch Annette Frier und Janine Kunze dabei.Das Erraten von Berufen, Fähigkeiten und anderen Dingen interessierte 0,61 Millionen Fernsehzuschauer, ein neuer Tiefstwert. ProSieben fuhr einen Marktanteil von 3,0 Prozent ein. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,27 Millionen erreicht, die Fernsehstation sicherte sich einen Marktanteil von 6,9 Prozent. Ab 22.35 Uhr setzte die rote Sieben «Most Wanted» mit zahlreichen Reality-Stars fort.
Vor einer Woche wollten nur noch 0,10 Millionen Umworbene die Show sehen, beim Gesamtpublikum reichte es nur zu 0,20 Millionen. Die dritte Ausgabe mit Claudia Effenberg, Simon Gosejohann, Paul Janke, Parshad, FlyingUwe, Ann-Kathrin Bendixen, Gabriel Kelly, Pia Tillmann, Zico Banach, Gina Beckmann, Steff Jerkel, Elena Gruschka, Lars Tönsfeuerborn, Chris und C-Bas zog nun 0,25 Millionen Zuschauer und 1,7 Prozent der Zuschauer an. Bei den Umworbenen wurden 0,15 Millionen ermittelt, der Marktanteil bewegte sich bei 4,5 Prozent. «Deep Down» um 02.05 Uhr interessierte noch 0,08 Millionen, in der Zielgruppe waren vier Prozent die Folge.







Ohje: «Aktenzeichen XY…»-Special mit Tiefstwert
«Kampf der Realitystars» verharrt bei 5,9 Prozent

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel