
Die zweite Ausgabe markierte eine Reichweite von 1,33 Millionen, was den Marktanteil auf schwache 5,4 Prozent zurückgehen ließ. Auch in der Zielgruppe sah es nicht mehr ganz so rosig aus. Im Vergleich zur Vorwoche verlor man 100.000 Zuschauern und kam auf 0,39 Millionen Jüngere. Der Marktanteil wurde auf 7,8 Prozent beziffert. «RTL Direkt» musste sich im Anschluss mit nur 4,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe begnügen. Besser lief es dagegen für «#wallraffen». Das Investigativ-Magazin steigerte die Zielgruppen-Sehbeteiligung von 0,22 auf 0,25 Millionen, sodass der Marktanteil auf 8,2 Prozent stieg. Insgesamt kam RTL mit den beiden Programmen zwischen 22:15 und 23:25 Uhr auf 0,83 und 0,80 Millionen Zuschauer und Marktanteile von 4,1 und 5,2 Prozent.
Doch RTL war nicht der einzige Sender, dem das Relegationsrückspiel sichtlich zusetzte. Bei Schwestersender VOX landete «Die Höhle der Löwen» auf einem Staffel-Tiefpunkt. Nur 1,13 Millionen Zuschauer schalteten ein, es stammten 0,40 Millionen aus der Zielgruppe. Da die Sendung aber bis 23:00 Uhr dauerte, wurden die Quoten etwas höher als bei RTL taxiert. Auf dem Gesamtmarkt schaffte man 4,9 Prozent, während in der Zielgruppe 8,5 Prozent ausgewiesen wurden. Für VOX sind das gute Werte, für «Die Höhle der Löwen» hingegen nicht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel