Quotennews

«Schlauer als Alle.» geht gegen Relegation die Puste aus

von

«Die Höhle der Löwen» verfehlte ebenfalls die Zehn-Prozent-Hürde und landete auf einem neuen Staffeltief.

Etwas undankbar war die Programmierung der neuen RTL-Quizshow «Schlauer als Alle. Schlägst du Deutschland?» – vor allem im Hinblick auf «Die perfekte Reihe», die sogar eine Anschubhilfe von «Wer wird Millionär?» erhielt. Sonja Zietlow wiederum musste in Woche zwei gegen König Fußball antreten, was nach dem guten Start unweigerlich dazu führte, dass die Werte zurückfielen. Vor einer Woche verzeichnete «Schlauer als Alle.» 1,44 Millionen Zuschauer und 6,3 Prozent. In der Zielgruppe sprangen mit 0,49 Millionen 14- bis 49-Jährigen tolle 11,7 Prozent heraus.

Die zweite Ausgabe markierte eine Reichweite von 1,33 Millionen, was den Marktanteil auf schwache 5,4 Prozent zurückgehen ließ. Auch in der Zielgruppe sah es nicht mehr ganz so rosig aus. Im Vergleich zur Vorwoche verlor man 100.000 Zuschauern und kam auf 0,39 Millionen Jüngere. Der Marktanteil wurde auf 7,8 Prozent beziffert. «RTL Direkt» musste sich im Anschluss mit nur 4,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe begnügen. Besser lief es dagegen für «#wallraffen». Das Investigativ-Magazin steigerte die Zielgruppen-Sehbeteiligung von 0,22 auf 0,25 Millionen, sodass der Marktanteil auf 8,2 Prozent stieg. Insgesamt kam RTL mit den beiden Programmen zwischen 22:15 und 23:25 Uhr auf 0,83 und 0,80 Millionen Zuschauer und Marktanteile von 4,1 und 5,2 Prozent.

Doch RTL war nicht der einzige Sender, dem das Relegationsrückspiel sichtlich zusetzte. Bei Schwestersender VOX landete «Die Höhle der Löwen» auf einem Staffel-Tiefpunkt. Nur 1,13 Millionen Zuschauer schalteten ein, es stammten 0,40 Millionen aus der Zielgruppe. Da die Sendung aber bis 23:00 Uhr dauerte, wurden die Quoten etwas höher als bei RTL taxiert. Auf dem Gesamtmarkt schaffte man 4,9 Prozent, während in der Zielgruppe 8,5 Prozent ausgewiesen wurden. Für VOX sind das gute Werte, für «Die Höhle der Löwen» hingegen nicht.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/161578
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelLast-Minute-Drama beschert Sat.1 Top-Quotennächster ArtikelKrise von «9-1-1» spitzt sich zu
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung