Primetime-Check

Mittwoch, 23. April 2025

von

Wie erfolgreich war Das Erste Martina Gedeck? Außerdem: Ist die Sat.1-«Fertiggerichte»-Show ein heißer Scheiß?

5,18 Millionen Menschen verfolgten im Ersten die Wiederholung «Die Verteidigerin - Der Gesang des Raben», die im Anschluss 2,26 Millionen bei «Plusminus» und 1,89 Millionen bei «Tagesthemen» dran blieben. Die Marktanteile lagen bei 21,6, 10,5 und 10,9 Prozent bei allen sowie 7,7, 5,9 und 9,0 Prozent bei den jungen Erwachsenen. Die neue ZDF-Show «Terra X – Wettlauf um die Welt» debütierte vor 1,39 Millionen Zusehenden, die auf 5,8 Prozent Marktanteil kamen. Bei den jungen Erwachsenen waren 0,28 Millionen dabei, das bedeutete 6,0 Prozent. Das «heute journal» holte im Anschluss 2,92 Millionen, die Marktanteile lagen bei 13,4 sowie 7,1 Prozent.

«Der Sat.1-Fertiggerichte-Check!» startete mit den Klassikern und zog 0,96 Millionen Menschen an, in der Zielgruppe fuhr man 7,6 Prozent Marktanteil ein. Es folgte «TopTen! Der Geschmacks-Countdown», der 0,46 Millionen Zuseher holte und bei den Werberelevanten 5,1 Prozent einfuhr. «Wer wird Millionär?» und «RTL Direkt» erreichten 3,02 sowie 2,84 Millionen, in der Zielgruppe waren 0,59 und 0,56 Millionen zur Stelle. Es wurden 15,2 sowie 13,7 Prozent ermittelt. Bei ProSieben standen «Joko & Klaas gegen ProSieben» (1,00 Millionen) und «Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme» (0,15 Millionen) auf dem Programm, die auf 14,3 und 6,9 Prozent Marktanteil kamen.

Bei VOX sicherte sich «Doc Caro» 1,01 Millionen Zuschauer sowie 7,3 Prozent in der Zielgruppe, dann erreichte eine alte Ausgabe von «Feuer, Wasser, Erde, Luft – Retter in ihrem Element» noch 5,7 Prozent. RTLZWEI setzte auf «Die Retourenjäger», danach kam «Das Messie-Team». Die Sendungen zogen 0,46 und 0,29 Millionen an, die Marktanteile lagen bei den jungen Leuten jeweils 3,2 Prozent. «Men in Black» und «Beverly Hills Cop 3» brachte Kabel Eins 0,75 und 0,32 Millionen, in der Zielgruppe wurden 6,3 und 4,1 Prozent aufgefahren.


© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/160682
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelPutin-Dokumentation läuft nur mäßignächster ArtikelFrank Rosin räumt wieder auf
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung