 An Heiligabend sowie den zwei Festtagen feiern zahlreiche Christen das Weihnachtsfest. Aber wie kann man diese Religion noch feiern, wenn es gleichzeitig durch Religionen vermehrt zu Antisemitismus und Islamhass kommt? Mit dieser Frage beschäftigt sich das ZDF in der Dokumentation «Religion – Konflikt oder Frieden?», die am Donnerstag, den 2. Weihnachtsfeiertag, um 18.15 Uhr läuft. Susanne Bohlmann ging auf Spurensuche.
An Heiligabend sowie den zwei Festtagen feiern zahlreiche Christen das Weihnachtsfest. Aber wie kann man diese Religion noch feiern, wenn es gleichzeitig durch Religionen vermehrt zu Antisemitismus und Islamhass kommt? Mit dieser Frage beschäftigt sich das ZDF in der Dokumentation «Religion – Konflikt oder Frieden?», die am Donnerstag, den 2. Weihnachtsfeiertag, um 18.15 Uhr läuft. Susanne Bohlmann ging auf Spurensuche.Die Bedrohung von Leib und Leben geschieht auch auf islamischer Seite. Dort kommt sie allerdings aus den eigenen Reihen: Die Imamin der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee, Seyran Ateş, steht für einen liberalen Islam. Dafür erhält sie Morddrohungen und muss unter Polizeischutz leben. Trotzdem arbeitet sie weiter – sowohl für den inner- als auch den interreligiösen Dialog.
Wie sich Ressentiments zwischen Religionen abbauen lassen, zeigen der Israeli Oz Ben David und der Palästinenser Jalil Debit. Seit Jahren pflegen sie eine intensive Freundschaft und betreiben das Restaurant "Kanaan" am Prenzlauer Berg mit jüdisch-palästinensischen Speisen. Der Überfall der Hamas auf Israel hätte sie fast auseinandergebracht. Doch sie wollen weiter für den Frieden zusammenarbeiten. Regelmäßig laden sie Schulklassen ein und erleben: Begegnung und gemeinsam essen kann Hass überwinden.
Nach den «heute»-Nachrichten kommt um 19.15 Uhr «Album 2024 - Bilder eines Jahres» mit „Anmerkungen“ von Gert Anhalt, wie das ZDF schreibt. Weiter heißt es: „Bilder und Momente wie diese werden uns noch lange Zeit begleiten. Es war wieder ein Jahr der Unruhe, und es war ein Jahr der Entscheidungen – gebannt blickten alle auf die US-Wahl und das Trump-Comeback, auf den Krieg in der Ukraine, den Krieg in Nahost.“
 
						 
						




 


 Trymacs: Der Aufstieg eines Streaming-Stars
Trymacs: Der Aufstieg eines Streaming-Stars Sky-Manager soll sich um Disney+ kümmern
Sky-Manager soll sich um Disney+ kümmern 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel