 Der Südwestrundfunk (SWR) hat mit der bekannten Band „Die Fantastischen Vier“ zusammengearbeitet. Zum 35-jährigen Jubiläum widmet man den Hip-Hop-Legenden einen Doku-Podcast, der bereits am 29. November 2024 in der ARD Audiothek erscheinen wird. Dieser wird zusätzlich auf allen anderen Streamingdiensten veröffentlicht.
Der Südwestrundfunk (SWR) hat mit der bekannten Band „Die Fantastischen Vier“ zusammengearbeitet. Zum 35-jährigen Jubiläum widmet man den Hip-Hop-Legenden einen Doku-Podcast, der bereits am 29. November 2024 in der ARD Audiothek erscheinen wird. Dieser wird zusätzlich auf allen anderen Streamingdiensten veröffentlicht. Als Gastgeber des Podcasts sind Nils Dampz und Felix Leibelt hautnah bei den spektakulären Bühnenshows dabei. Die sechsteilige Podcast-Serie erzählt die Geschichte der Band von den Anfängen bis heute und beleuchtet, warum die Fantas trotz zahlreicher Krisen und Herausforderungen so lange zusammen und erfolgreich sind. Und was passiert, wenn die Spots ausgehen?
Zusätzlich erscheint am 22. Dezember eine Dokumentation in der ARD Mediathek. Die Dokumentation hinter den Kulissen der "Long Player Tour" liefert exklusive Einblicke, die Fans sonst nie zu sehen bekommen. Sie zeigt die Band abseits des Rampenlichts: echte Emotionen, wilden Spaß im Tourbus und tiefe Einblicke in das Innenleben einer der größten deutschen Bands. Smudo, Michi Beck, Thomas D und And.Ypsilon sind seit 35 Jahren eine Band.





 


 SWR zockt mit seinen Zuschauern
SWR zockt mit seinen Zuschauern «Extraordinary» kommt in die ZDFmediathek
«Extraordinary» kommt in die ZDFmediathek 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel