Am Mittwoch, den 29. Mai 2024, geht der Bayerische Rundfunk mit «BR24 Wahlarena» zur Europawahl auf Sendung. Am 9. Juni müssen auch die Wählerinnen und Wähler in Bayern ihre Entscheidung treffen. Welche Themen bewegen sie am meisten? Welche Partei gibt ihnen welche Antworten? Was erwarten die Menschen in Bayern von der Politik? Was haben die Parteien in den vergangenen fünf Jahren im Europaparlament erreicht? Darüber diskutieren im Vorfeld der Wahl rund 100 Bürgerinnen und Bürger mit den bayerischen Kandidaten der SPD, der Freien Wähler und der AfD.BR-Chefredakteur Christian Nitsche und Franziska Eder moderieren die Live-Sendung.
Co-Moderatorin Helene Reiner kümmert sich um die Zuschauerfragen, die auf BR24.de, per Mail oder über Facebook gestellt werden.
In Nürnberg stellen sich Thomas Rudner (SPD), Christine Singer (Freie Wähler) und Petr Bystron (AfD) den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.







ViX soll mit mehr Kultur auskommen
Heimatkanal macht Harald-Juhnke-Filmnacht

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel