Was sind intelligente Raumlösungen?
Das Ziel der Raumoptimierung Möglichkeiten zu finden, den vorhandenen Raum optimal zu nutzen. Das bedeutet, leere Schreibtische zu vermeiden, ungenutzte Besprechungsräume, die reserviert wurden, aber leer stehen, und ungenutzte Gemeinschaftsbereiche. Es bedeutet auch, Ihren Raum so einzurichten, dass Ihre Mitarbeiter ihre beste Arbeit leisten können. In der heutigen Welt ist es fast unmöglich, Raum zu optimieren, ohne intelligente Raumtechnologie einzusetzen. Intelligente Raumlösungen, wie arbeitsplatzbuchung, helfen Ihnen, Ihren vorhandenen Arbeitsbereich effizienter zu nutzen, indem sie Automatisierung und Erkenntnisse einbeziehen.
Die Vorteile von intelligenten Raumlösungen
Derzeit nutzen nur 46% der Unternehmen die Hälfte ihres physischen Bürofläche. Von diesen Unternehmen suchen 73% nach Maßnahmen wie Raumoptimierung, um Kosten zu senken, die Mitarbeitererfahrung zu verbessern und ihren Arbeitsplatz agiler zu gestalten. Hier sind fünf gängige Vorteile von intelligenten Raumlösungen, die Sie erwarten können:
Kostenersparnis. Die Reduzierung Ihrer Bürofläche senkt die Kosten. Intelligente Raumlösungen helfen Ihnen zu verstehen, wie Ihr Raum genutzt wird, damit Sie entscheiden können, wo und ob Sie einsparen können.
Raumoptimierung. Wenn Sie Ihre Bürofläche nicht reduzieren können, ist die Optimierung des vorhandenen Raums eine großartige Möglichkeit, Ihr Unternehmen weiter wachsen zu lassen, ohne den Bedarf an größeren Büroräumen.
Zeitersparnis. Durch die Automatisierung manueller Aufgaben gewinnen Ihre Mitarbeiter wertvolle Minuten und Stunden in ihren Aufgaben zurück. Dies ist sowohl für Mitarbeiter, die von intelligenten Raumlösungen profitieren, als auch für Administratoren, die sie steuern, vorteilhaft.
3 Arten von intelligenten Raumlösungen
Nun, da Sie die Definition kennen, hier sind vier Arten von Raumlösungen, die auf Ihrem Radar sein sollten. Im nächsten Kapitel werden wir auf die Merkmale eingehen, die jede Technologie intelligent machen.
Raumreservierung Laut
LinkedIn ist die Nachfrage nach Besprechungsräumen in flexiblen Arbeitsumgebungen im Jahr 2023 um 73% gestiegen. Das ist keine große Überraschung. Mit der Rückkehr der Büros zur ursprünglichen Kapazität steigt auch die Nachfrage nach Räumen für Teambesprechungen, 1:1-Gespräche oder einem privaten Raum zum Arbeiten. Raumbuchungssoftware ermöglicht es Ihnen, den richtigen Raum für Ihre Besprechung zu finden und zu buchen, wenn Sie ihn benötigen. Sie gibt auch ungenutzte Räume frei, wenn Teilnehmer nicht erscheinen oder eine Besprechung absagen und vergessen, den Raum freizugeben. Mit Raumbuchungssoftware wird die mühsame Aufgabe der Terminplanung von Besprechungsräumen automatisiert. Die Anzeigebildschirme vor dem Raum sind farblich gekennzeichnet, um anzuzeigen, ob ein Raum besetzt, frei oder zur Überprüfung ausstehend ist. Wenn niemand eincheckt, wird der Raum automatisch nach einer festgelegten Zeit freigegeben. Dies gibt anderen die Möglichkeit, ihn zu nutzen. Außerdem liefert es Ihrer Organisation wichtige Daten darüber, wie Mitarbeiter unterschiedliche Besprechungsräume in der Woche nutzen.
Flexibles Arbeitsplatzmanagement
Flexibles Arbeitsplatzmanagement ist eine flexible Sitzanordnung, die es Personen ermöglicht, je nach Bedarf einen Schreibtisch zu buchen, abhängig davon, wann sie vor Ort sind. Dies ist besonders beliebt im hybriden Arbeiten, bei dem Mitarbeiter während der Woche zwischen Homeoffice und Büro wechseln können. Die Technologie für flexibles Arbeitsplatzmanagement liefert Ihnen wertvolle Daten, um informierte Entscheidungen über Ihren Raum zu treffen. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass 50% Ihrer Schreibtische derzeit ungenutzt sind, können Sie die Anordnung anpassen, um ungenutzten Raum zu minimieren. Sie könnten diese leeren Schreibtische durch Sofas ersetzen. Oder Sie könnten Ihr Büro sogar zu einem Co-Working-Bereich öffnen, um Ihre Immobilie optimal zu nutzen.
Raumanalytik
Raumnutzungseinblicke sind Ihre geheime Superkraft zur Verbesserung Ihres Arbeitsbereichs. Intelligente Raumlösungen sollten Analysen und Daten bereitstellen, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie Ihr Raum genutzt wird. Sie können Dinge wie Anwesenheitsquoten im Büro, die am häufigsten gebuchten Räume und deren Belegungsdauer sowie die Anzahl der Personen, die Schreibtische in der Woche buchen, betrachten. Wenn Ihre Organisation über mehrere Stockwerke oder Standorte verteilt ist, können Sie die Einblicke auch nutzen, um zu verstehen, welcher Bürofläche am meisten genutzt wird. Basierend auf den Daten könnten Sie entscheiden, Ihre Immobilie zu verkleinern, um die Menschen näher zusammenzubringen und gleichzeitig Kosten zu sparen.
Wie kann Unspot bei der Büroanalyse helfen?
Unspot ermöglicht umfassende Büroanalysen durch intelligente Raumtechnologie. Es erfasst präzise die Nutzung von Büroflächen, identifiziert ungenutzte Bereiche und optimiert Raumressourcen. Dies führt zu effizienterer Raumnutzung, Kosteneinsparungen und einer verbesserten Arbeitsumgebung. Unspot bietet somit wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung Ihres Büroalltags.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel