 ProSieben startete am vergangenen Dienstag die TV-Action-Show «Renn zur Million… wenn du kannst». Mit rund neun Prozent Marktanteil war bei den Umworbenen schnitt das Format leicht unterdurchschnittlich ab, aber wieso war das Interesse nicht höher? Diese Fragen stellen sich in dieser Woche Fabian Riedner und David Grzeschik.
ProSieben startete am vergangenen Dienstag die TV-Action-Show «Renn zur Million… wenn du kannst». Mit rund neun Prozent Marktanteil war bei den Umworbenen schnitt das Format leicht unterdurchschnittlich ab, aber wieso war das Interesse nicht höher? Diese Fragen stellen sich in dieser Woche Fabian Riedner und David Grzeschik. Kann es sein, dass das Format einfach fünf Jahre zu spät kommt? Immerhin hat RTL mit «Ninja Warrior Germany» ein ähnlich – sehr actionreiches – Format erfolgreich etablieren können. Aber auch dort konnte die vergangene Runde nicht mehr an die Erfolge der vorherigen Staffeln anknüpfen. Vielleicht langeweilen sich aber auch die Zuschauer bei den vielen Laufwegen, die die Kandidaten absolvieren müssen?
Außerdem widmet sich Quotenmeter.FM einmal mehr der RTL-Sendung «Zahltag! Ein Koffer voller Chancen». Erneut sind Ilka Bessin, Heinz Buschkowsky und Felix Thönnessen mit von der Partie, um den Hartz IV-Familien mit Tipps zur Seite zu stehen.





 


 Quotencheck: «Younger»
Quotencheck: «Younger» 10 Facts about «A Very English Scandal»
10 Facts about «A Very English Scandal» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel