 2014 feierten die «Teenage Mutant Ninja Turtles» in den Kinos ihr Comeback, eine weniger erfolgreiche Fortsetzung gab’s zwei Jahre später. Nun waren beide Teile der Realfilmreihe noch einmal (in umgekehrter Reihenfolge) bei Sat.1 zu sehen, viel reißen konnte der Sender damit aber nicht:
2014 feierten die «Teenage Mutant Ninja Turtles» in den Kinos ihr Comeback, eine weniger erfolgreiche Fortsetzung gab’s zwei Jahre später. Nun waren beide Teile der Realfilmreihe noch einmal (in umgekehrter Reihenfolge) bei Sat.1 zu sehen, viel reißen konnte der Sender damit aber nicht: Los ging es um 20.15 Uhr mit dem Streifen von 2016, «Teenage Mutant Ninja Turtles: Out of the Shadows» lockte insgesamt lediglich 0,68 Millionen Zuschauer ab drei Jahren an. Das reichte schon beim Gesamtpublikum nur zu blassen 3,0 Prozent Marktanteil. Von den Werberelevanten sahen 0,40 Millionen zu, die bloß 6,7 Prozent einbrachten. Der erste Teil von 2014 floppte danach mit 5,4 Prozent, die Gesamt-Zuschauerzahl sank auf 0,45 Millionen.
Zu allem Übel für Sat.1 hat auch tagsüber nichts funktioniert: Die Marktanteile in der Zielgruppe lagen durchgängig im einstelligen Bereich, 6,4 Prozent für «Navy CIS» und die «Sat.1 Nachrichten» waren schon das Maximum. Das Ende vom Lied war für Sat.1 ein sehr bescheidener Tagesmarktanteil von 5,0 Prozent – damit lag der Bällchensender hinter ProSieben (7,9 Prozent), dem Ersten (7,7 Prozent) und VOX (7,3 Prozent). kabel eins war nur mit einem Abstand von 0,3 Prozentpunkten entfernt.





 


 «Wer weiß denn sowas»: XXL-Ausgabe muss sich Krimi-Wiederholung unterordnen
«Wer weiß denn sowas»: XXL-Ausgabe muss sich Krimi-Wiederholung unterordnen VOX‘ Tierbabys landen in der Zweistelligkeit
VOX‘ Tierbabys landen in der Zweistelligkeit 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel