Spannende Zahlen aus dem VOD-Bereich liefern die Marktforscher von Goldmedia. Die Firma ermittelt über Befragungen Woche für Woche das Nutzungsverhalten der Deutschen in Bezug auf Streaming-Dienste. In den zurückliegenden sieben Tagen kam dabei ein neuer Spitzenreiter zu Tage. Der Umfrage zufolge wurde das neue Netflix-Original «The Umbrella Academy» am meisten gesehen. Die Brutto-Reichweite der Serie lag bei 5,99 Millionen. Damit überholte man sogar den regelmäßigen Spitzenreiter, die Sitcom «The Big Bang Theory». 
Gegenüber der Vorwoche ließ diese ein paar Federn und landete mit einer Brutto-Reichweite in Höhe von 4,66 Millionen rund 2,5 Millionen. Für das von Chuck Lorre kommende Formate reichte es noch für Platz drei. Denn: Die Zombies von «The Walking Dead», bei FOX und somit auf der Sky-Plattform gerade in einer neuen Staffel unterwegs, kamen auf Rang zwei. Hier lag die Brutto-Reichweite in den vergangenen sieben Tagen bei erfreulichen 5,12 Millionen.
Zur Arbeit von Goldmedia
Goldmedia erfasst seit Januar 2017 die Zuschauerzahlen von Pay-VoD-Angeboten in Deutschland. Methodisch fußt die Erhebung auf einer rollierenden Onlinebefragung mit bis zu 80.000 Befragten im Jahr. Goldmedia kooperiert dazu mit dem Panelprovider Respondi. Mit den VoD-Ratings existiert erstmals ein Analysetool über Zuschauerzahlen kostenpflichtiger VoD-Angebote in Deutschland.Für die kommende Woche dürften eher sinkende Nutzungszahlen erwartet werden; in Teilen Deutschlands bricht dann mehr und mehr das Karnevals-Fieber aus. Das könnte vor allem „kleineren“ Produktionen in die Karten spielen.







«ESC»-Vorentscheid fällt auf schwächsten Wert seit Jahren
RTL: Tiefstwerte für «Big Bounce» und «Hund vs. Katze»

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel