 Snapchat greift in Deutschland an: Während manche die Snapchat-App schon für halbtot erklärten, kommen die Macher jetzt mit einer in den USA schon erprobten Idee nach Deutschland. Im „Entdecken“-Bereich gibt es nun eine neue „Show“-Rubrik. Die „Shows“ kommen im XS-Format daher, sind maximal sieben Minuten lang und speziell auf eine sehr junge Zielgruppe abgerichtet. Heißt: Schnelle Schnitte, viele Grafiken.
Snapchat greift in Deutschland an: Während manche die Snapchat-App schon für halbtot erklärten, kommen die Macher jetzt mit einer in den USA schon erprobten Idee nach Deutschland. Im „Entdecken“-Bereich gibt es nun eine neue „Show“-Rubrik. Die „Shows“ kommen im XS-Format daher, sind maximal sieben Minuten lang und speziell auf eine sehr junge Zielgruppe abgerichtet. Heißt: Schnelle Schnitte, viele Grafiken.Im Mutterland gibt es den „Shows“-Bereich schon seit fast vier Jahren, weltweit zähle man über 100 Medienpartner. In Deutschland sollen acht Medienhäuser den Start begleiten: Darunter Bild Fußball, Promiflash, Produktionsfirma Brainpool, ze.tt. und auch das Angebot Funk.
"Wir sind gespannt, wie die junge Snapchat-Zielgruppe auf die Show reagieren wird.", lässt Mark Heywinkel, stellvertretender Redaktionsleiter von ze.tt, zitieren. Der Online-Jugendkanal der Zeit-Verlagsgruppe präsentiert auf Snapchat die Videoserie «Out Now!». Darin sprechen junge Leute über ihr Coming-Out.





 


 Sommer im Winter? Frühstart für neue «Kessler ist…»-Staffel
Sommer im Winter? Frühstart für neue «Kessler ist…»-Staffel Staffel 3: «Babylon Berlin» ist zurück
Staffel 3: «Babylon Berlin» ist zurück
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel