Es ist der Traum eines jeden kleinen Jungen: Helicopter-Pilot werden. Der Männersender DMAX begleitet solche kühnen Kerle in einer neuen Eigenproduktion, die ab dem 20. Dezember immer donnerstags um 22.15 Uhr zu sehen sein soll. Egal ob als Rettungshelfer, beim Militär oder der Bergwacht – jeder Einsatz birgt Gefahren.Nur ein Beispiel aus der Produktion: Wenn Jan Sobick von der Luftrettung Gießen morgens zur Arbeit geht, weiß er nicht was ihn erwartet. Er steuert eine Ambulanzmaschine, die im Innenraum einer kleinen Intensivstation gleicht. Als Notfallhelfer verlegt er Patienten, birgt Schwerverletzte und muss einen ruhigen Flug ohne Turbulenzen gewährleisten.
Die neue DMAX-Sendung begleite die «Helden der Lüfte» auf „beeindruckende Weise“, wie es heißt, und zeige den Beruf des Piloten in allen Facetten. Nicht nur der Einblick in die Cockpits, auch die Aufnahmen aus der Vogel- und Begleitperspektive veranschaulichen die Komplexität des Piloten-Alltags. Dabei sollen die Zuschauer spannende technische Details über die verschiedenen Helikopter erfahren und werden schnell feststellen: Das alles ist nichts für schwache Nerven.







Sport1 verliert Ivo Hrstic
«Auf fremden Sofas»: RTL lässt weiter die Hosen runter

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
27.11.2018 09:54 Uhr 1