Die TV-Sommerpause ist vorbei: Fast alle acht Vollprogramme zeigten frische TV-Ware am Mittwochabend. Zielgruppen-Sieger wurde dabei einmal mehr «Promi Big Brother» von Sat.1. Die drittletzte Episode der Staffel steigerte sich ab 22.15 Uhr auf fantastische 19,6 Prozent Marktanteil – auch die Zuschauerzahlen insgesamt legten nochmal deutlich zu. Die von Endemol Shine Germany kommende Show verbuchte 2,27 Millionen Fans – 1,11 Millionen waren davon werberelevant.Somit sahen mehr junge Zuschauer die TV-WG als «Die Bachelorette»: Nadine Klein kam mit der vorletzten Folge der Staffel auf 1,09 Millionen, die Quote fiel auf für RTL-Verhältnisse noch ordentliche 13,6 Prozent. Insgesamt holte die Warner-Produktion 1,99 Millionen Fans ab drei Jahren vor die Bildschirme. Im direkten Vergleich hatte RTL bis 22.15 Uhr die Nase vor Sat.1. Der Bällchensender startete mit der Ranking-Show «Die Unglaublichsten» in den Abend und erzielte damit im Schnitt 9,4 Prozent Marktanteil (gesamt 1,68 Millionen).
ProSieben zeigte eine dreistündige Huldigung von Michael Jackson, der am Mittwoch 60 Jahre alt geworden wäre. Das Format «We Love Michael Jackson» generierte bei den Jungen schöne 11,4 Prozent, 1,44 Millionen Leute sahen insgesamt zu. Erfolgreich unterwegs war auch RTL II: «Die Wollnys» punkteten mit 8,3 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen und gesamt einer Million Zuschauern.
Ziemlich daneben ging derweil die neue Crime-Serie «Take Two» mit Rachel Bilson («The OC»): Mit 3,1 und 3,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ging das Debüt in die Hose. Gerade einmal 0,78 sowie 0,87 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten das Programm des Kölner Senders ein. Nach 22.10 Uhr wurde es zudem nicht viel besser: Die vierte «Conviction»-Folge landete bei sehr ausbaufähigen 4,3 Prozent der jungen Zuschauer.
Somit platzierte sich VOX hinter kabel eins: Der Sender zeigte alte Spielfilme - «Cowboys & Aliens» punktete dabei mit genau sechs Prozent in der Zielgruppe, «Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels» steigerte sich ab 22.45 Uhr sogar auf 7,5 Prozent bei den Werberelevanten. Mit 1,11 Millionen Fans überholte erstgenannter Film zur besten Ausstrahlungszeit die Programme von VOX und RTL II mit Leichtigkeit.
Tagesmarktanteile der großen Acht
- Ab 3: 55,5%
- 14-49: 59,1%







Das Erste: «Nichts zu verlieren» gewinnt den Abend aus Gesamtsicht
Frank Schätzings «Der Schwarm» wird zur ZDF-Serie

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
30.08.2018 11:17 Uhr 1
30.08.2018 13:36 Uhr 2
Freitagabend/Samstagmorgen kommt die nächste Folge. : )
30.08.2018 15:06 Uhr 3